Andrézieux-Bouthéon

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Andrézieux-Bouthéon
Andrézieux-Bouthéon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Saint-Étienne
Kanton Andrézieux-Bouthéon (Hauptort)
Gemeindeverband Saint-Étienne Métropole
Koordinaten 45° 32′ N,  16′ O
Höhe 353–435 m
Fläche 15,89 km²
Einwohner 9.963 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 627 Einw./km²
Postleitzahl 42160
INSEE-Code 42005
Website www.andrezieux-boutheon.com

Mairie Andrézieux-Bouthéon

Andrézieux-Bouthéon ist eine französische Gemeinde mit 9963 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Arrondissement Saint-Étienne im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie ist der bevölkerungsreichste Ort im Kanton Andrézieux-Bouthéon.

Geografie

Die Gemeinde liegt am Ostufer der Loire und am Südrand der Ebene von Forez, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Saint-Étienne. Durch die Gemeinde führt die Autoroute 72 von Saint-Étienne Richtung Clermont-Ferrand. Im Gemeindegebiet liegt auch der Flughafen Saint-Étienne – Bouthéon (EBU).

Geschichte

Bis 1965 war die Gemeinde noch geteilt in die eigenständigen Gemeinden Andrézieux und Bouthéon.

Andrézieux

Von hier aus nach Saint-Étienne wurde ab 1823 die erste Bahnstrecke Frankreichs, die Bahnstrecke Saint-Étienne–Andrézieux, errichtet. 1827 nahm die Bahn ihren Betrieb auf. Im Jahr 1832 wurde diese Strecke in Richtung Roanne verlängert mit der Bahnstrecke Roanne–Andrézieux, die dritte Bahnstrecke Frankreichs. Diese Strecke wurde später im Bereich von Bouthéon umtrassiert und in die Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache integriert. Hiermit erhielt Bouthéon 1864 einen Bahnhof welcher heute noch von Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes der Verbindung Roanne–Saint-Étienne-Châteaucreux bedient wird.

Bouthéon

Das Schloss Bouthéon wurde im 13. Jahrhundert errichtet.

1962 wurde im Gebiet von Bouthéon der Flughafen Saint-Étienne – Bouthéon eröffnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920102017
Einwohner3952764088779407915396769790
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaften

Schlossanlage von Bouthéon

Persönlichkeiten

Sport

Neben einem neuen Stadion sind die ITF-Tennisturniere von Andrézieux-Bouthéon zu erwähnen.

Commons: Andrézieux-Bouthéon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.