Saint-Hilaire-la-Gravelle
Saint-Hilaire-la-Gravelle ist eine französische Gemeinde mit 685 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Le Perche und zum Arrondissement Vendôme. Die Einwohner werden Gravellois bzw. Saint-Hilairiens genannt.
| Saint-Hilaire-la-Gravelle | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Vendôme | |
| Kanton | Le Perche | |
| Gemeindeverband | Le Perche et Haut Vendômois | |
| Koordinaten | 47° 56′ N, 1° 12′ O | |
| Höhe | 87–172 m | |
| Fläche | 17,52 km² | |
| Einwohner | 685 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41160 | |
| INSEE-Code | 41214 | |
Geografie
Saint-Hilaire-la-Gravelle liegt etwa 38 Kilometer nordnordwestlich von Blois in der Landschaft Le Perche am Loir, der die östliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Saint-Hilaire-la-Gravelle von den Nachbargemeinden Fontaine-Raoul im Norden und Nordwesten, Saint-Jean-Froidmentel im Norden und Nordosten, Brévainville im Nordosten, Morée im Osten, Fréteval im Süden, Busloup im Westen und Südwesten sowie La Ville-aux-Clercs im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 10.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 537 | 558 | 556 | 663 | 648 | 687 | 690 | 701 | |||
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen de la Couture
- Kirche Saint-Hilaire aus dem 12. Jahrhundert
Dolmen de la Couture
Kirche Saint-Hilaire
.svg.png.webp)
