Authon (Loir-et-Cher)
Authon ist eine französische Gemeinde mit 735 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Vendôme und ist Teil des Kantons Montoire-sur-le-Loir. Die Einwohner werden Authonois genannt.
| Authon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Vendôme | |
| Kanton | Montoire-sur-le-Loir | |
| Gemeindeverband | Territoires Vendômois | |
| Koordinaten | 47° 39′ N, 0° 54′ O | |
| Höhe | 90–156 m | |
| Fläche | 32,40 km² | |
| Einwohner | 735 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41310 | |
| INSEE-Code | 41007 | |
| Website | http://www.authon.net/ | |
![]() Rathaus und Kirche Saint-Hilaire | ||
Geografie
Authon liegt etwa 32 Kilometer nordnordöstlich von Tours und etwa 33 Kilometer westnordwestlich von Blois an der Brenne. Umgeben wird Authon von den Nachbargemeinden Prunay-Cassereau im Norden, Saint-Amand-Longpré im Nordosten, Villechauve im Osten, Neuville-sur-Brenne im Osten und Südosten, Le Boulay im Süden sowie Monthodon im Westen.
Geschichte
Einwohnerentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| 767 | 767 | 691 | 699 | 700 | 698 | 642 | 721 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten

Schloss Le Fresne
- Reste des alten Klosters L'Étoile, im 12. Jahrhundert begründet
- Schloss Le Fresne, um 1786 erbaut, Monument historique
- Kirche Saint-Hilaire
- Schloss Blanchamp
- Schloss Le Hêtre
Persönlichkeiten
- Anne-Aymone Giscard d’Estaing (* 1933), Präsidentengattin
Weblinks
Commons: Authon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


