Saint-Génis-des-Fontaines
Saint-Génis-des-Fontaines (katalanisch Sant Genís de Fontanes) ist eine französische Gemeinde mit 2841 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Vallespir-Albères.
| Saint-Génis-des-Fontaines Sant Genís de Fontanes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Céret | |
| Kanton | Vallespir-Albères | |
| Gemeindeverband | Albères, Côte Vermeille et l’Illibéris | |
| Koordinaten | 42° 33′ N, 2° 55′ O | |
| Höhe | 24–102 m | |
| Fläche | 9,97 km² | |
| Einwohner | 2.841 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 285 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66740 | |
| INSEE-Code | 66175 | |
![]() Abtei Saint-Génis-des-Fontaines | ||
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 929
- 1968: 1051
- 1975: 1107
- 1982: 1298
- 1990: 1744
- 1999: 2419
- 2007: 2783
- 2016: 2798
Sehenswürdigkeiten
- Die Abtei Saint-Génis-des-Fontaines (gegründet um 778, Monument historique 1924/1975); mit ihrer Kirche, ihrem Kreuzgang, seiner Skulptur insbesondere dem Sturzbalken ihres Hauptportals.
- Die Kapelle Sainte-Colombe in der Domaine de Cabanes, 2 Kilometer nördlich von Saint-Génis (Monument historique 1984)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

