Saint-Félix-de-Rieutord

Saint-Félix-de-Rieutord (Okzitanisch: Sent Felitz de Riutòrt) ist eine französische Gemeinde mit 464 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ariège in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Foix, zum Gemeindeverband Pays Foix-Varilhes und zum Kanton Val d’Ariège (bis 2015: Kanton Varilhes). Die Einwohner werden Saint-Félixéens/Saint-Félixéennes genannt.

Saint-Félix-de-Rieutord
Sent Felitz de Riutòrt
Saint-Félix-de-Rieutord (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Ariège (09)
Arrondissement Foix
Kanton Val d’Ariège
Gemeindeverband Pays Foix-Varilhes
Koordinaten 43° 3′ N,  40′ O
Höhe 348–582 m
Fläche 6,85 km²
Einwohner 464 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 68 Einw./km²
Postleitzahl 09120
INSEE-Code 09258

Geografie

Saint-Félix-de-Rieutord liegt rund 65 Kilometer südsüdöstlich der Stadt Toulouse im Zentrum des Départements Ariège nahe der Kleinstadt Pamiers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Saint-Félix-de-Rieutord sowie wenigen Einzelgehöften. Weite Teile der Gemeinde sind bewaldet. Höchster Punkt der Gemeinde ist der Cap de la Baillière im Süden der Gemeinde. Das Dorf Saint-Félix-de-Rieutord liegt westlich des Flusses Crieu und verkehrstechnisch an der D10 und der D410. Die N20 von Paris nach Spanien verläuft westlich der Gemeinde.

Umgeben wird Saint-Félix-de-Rieutord von den Nachbargemeinden Coussa im Norden und Nordosten, Ségura im Osten und Südosten, Gudas im Süden, Dalou im Südwesten und Westen sowie Varilhes im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Bereits im 12. Jahrhundert bestanden Schloss und Dorf. Die Siedlung und ihr Schloss werden im Jahr 1621 von den Hugenotten eingenommen. Im Mittelalter lag der Ort innerhalb der Grafschaft Foix, die von 1607 bis zur Französischen Revolution eine Krondomäne des Königs von Frankreich war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Mirepoix-Pamiers. Zudem lag Saint-Félix-de-Rieutord von 1793 bis 2015 innerhalb des Kantons Varilhes. Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 und ist seit 1942 erneut dem Arrondissement Pamiers zugeteilt. Zwischen 1926 und 1942 gehörte sie zum Arrondissement Foix.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1793180018661911192119621968197519821990199920062014
Einwohner173167236164131124107135192278328383457
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss aus dem Jahr 1613 (mit Umbauten/Anbauten von 1748 und 1871)
  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
  • Gedenkplatte für die Gefallenen[1]
  • zwei Wegkreuze
  • weitere Sehenswürdigkeiten[2]
Commons: Saint-Félix-de-Rieutord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gedenkplatte für die Gefallenen
  2. Beschreibung auf Palissy (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.