Saint-Étienne-la-Geneste

Saint-Étienne-la-Geneste (Sent Estefe la Genesta auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Saint-Étienne-la-Geneste
Sent Estefe la Genesta
Saint-Étienne-la-Geneste (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Ussel
Kanton Haute-Dordogne
Gemeindeverband Haute-Corrèze Communauté
Koordinaten 45° 27′ N,  21′ O
Höhe 545–637 m
Fläche 5,06 km²
Einwohner 89 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 19160
INSEE-Code 19200

Die Kirche von Saint-Étienne-la-Geneste

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv südlich vom Plateau de Millevaches[1] und dem Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin am rechten Ufer der Diège.

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 70 Kilometer südwestlich, Ussel etwa 13 Kilometer nördlich und Bort-les-Orgues rund 20 Kilometer östlich.

Nachbargemeinden von Saint-Étienne-la-Geneste sind Saint-Victour im Osten, Sainte-Marie-Lapanouze im Süden, sowie Chirac-Bellevue im Westen.

Verkehr

Der Ort liegt ungefähr 13 Kilometer leicht südöstlich der Abfahrt 23 der Autoroute A89.

Wappen

Beschreibung: In Blau ein gedrückter goldener Sparren; über diesem eine silberne liegende Mondsichel, von zwei goldenen Sternen beseitet. Unter dem Sparren eine silberne Gans.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner7185585562617594

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Étienne, ein romanischer Sakralbau aus dem 12. und 18. Jahrhundert, ist seit dem 20. Juli 1972 als Monument historique klassifiziert[2].
  • Das Château de Laveix, ein Profanbau aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, ist seit dem 30. März 1979 als Monument historique klassifiziert[3].
  • Die Diège-Talsperre Barrage des Chaumettes liegt ca. 3 Kilometer südöstlich[4].
  • Die Triozoune-Talsperre Barrage de Neuvic liegt ca. 11 Kilometer südwestlich[5][6].
  • Die Dordogne-Talsperre Barrage de Marèges liegt ca. 10 Kilometer südlich[7][8][9][10]

Einzelnachweise

  1. http://s3.e-monsite.com/2011/03/13/99431175communespnr-pdf.pdf
  2. Eintrag Nr. PA00099853 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Eintrag Nr. PA00099852 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Barrage des Chaumettes auf Structurae
  5. Barrage de Neuvic auf Structurae
  6. Barrage de Neuvic auf lacorreze.com
  7. Barrage de Marèges auf Structurae
  8. Barrage de Marèges auf lacorreze.com
  9. Barrage de Marèges - Daten und Bilder
  10. Barrage de Marèges auf Base Merimée
Commons: Saint-Étienne-la-Geneste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.