Lapleau

Lapleau (La Pléu auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 373 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverbandes Ventadour-Égletons-Monédières und Teil des Kantons Égletons.

Lapleau
La Pléu
Lapleau (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Ussel
Kanton Égletons
Gemeindeverband Ventadour-Égletons-Monédières
Koordinaten 45° 18′ N,  10′ O
Höhe 251–571 m
Fläche 17,75 km²
Einwohner 373 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 19550
INSEE-Code 19106
Website mairiedelapleau-correze.net

Kirche Saint-Étienne

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv, am Fluss Luzège, rund drei Kilometer südlich der Talsperre Barrage de la Luzège und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben[1]. Tulle, die Präfektur des Départements liegt ungefähr 40 Kilometer westlich und Égletons etwa 15 Kilometer nordwestlich sowie Ussel rund 35 Kilometer nordöstlich.

Nachbargemeinden von Lapleau sind Lamazière-Basse im Norden, Saint-Pantaléon-de-Lapleau im Nordosten, Soursac im Osten, Laval-sur-Luzège im Süden sowie Saint-Hilaire-Foissac im Westen.

Wappen

Beschreibung: In Rot zwei gekehrte goldenen Löwen, darüber ein silberner laufender Leopard.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner593586542516514525408388

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Commons: Lapleau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://lacorreze.com/villages/lapleau/acceuil/carte/carte_lapleau.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.