Saint-Angel (Corrèze)

Saint-Angel ist eine französische Gemeinde mit 704 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Saint-Angélois(es).

Saint-Angel
Saint-Angel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Ussel
Kanton Plateau de Millevaches
Gemeindeverband Haute-Corrèze Communauté
Koordinaten 45° 30′ N,  14′ O
Höhe 610–773 m
Fläche 47,94 km²
Einwohner 704 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 19200
INSEE-Code 19180
Website www.saint-angel.fr

Die Kirche Saint-Michel-des-Anges

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin.

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 55 Kilometer südwestlich, Égletons etwa 20 Kilometer südwestlich und Ussel rund 9 Kilometer nordöstlich.

Nachbargemeinden von Saint-Angel sind Alleyrat im Norden, Chaveroche im Nordosten, Ussel und Mestes im Osten, Valiergues im Südosten, Palisse im Süden Combressol im Westen sowie Meymac im Westen.

Verkehr

Der Ort liegt ungefähr drei Kilometer südwestlich der Abfahrt 23 der Autoroute A89.

Geschichte

Das Dorf bekam seinen Namen von einem dort im 8. Jahrhundert gegründeten Kloster, das dem Erzengel Michael gewidmet war. Das Gebiet war im Hundertjährigen Krieg von England besetzt. Das Ende der Besatzung war gekennzeichnet durch den Brand des Klosters im Jahre 1375.

Im Jahre 1793 fusionierten die Gemeinden Saint-Fréjoux-le-Mineur und Saint-Angel.

Wappen

Beschreibung: Das Wappen ist geviert, im goldenen Feld 1 und 4 ein schwarzer Löwe und im oberen blauen Feldrand ein fünfstrahliger silberner Stern zwischen zwei ebenso gefärbten Muscheln, die anderen Felder sind silber mit einem roten Schrägbalken der von fünf roten Rosen, drei darüber, begleitet wird.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner663638512562566591675707

Sehenswürdigkeiten

  • Die befestigte Kirche und das Kloster Saint-Michel-des-Anges, ein beachtenswerter Gebäudekomplex, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, neu erbaut im 15. und 16. Jahrhundert. Das Gebäude ist seit 1840 als Monument historique klassifiziert[2].

Sohn des Ortes

  • Jean-Martial Besse (1861–1920), Benediktiner, Ordenshistoriker, konservativer Intellektueller
Commons: Saint-Angel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://s3.e-monsite.com/2011/03/13/99431175communespnr-pdf.pdf
  2. Eintrag Nr. PA00099838 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.