Ross Gunn (Rennfahrer)

Karriere als Rennfahrer

Ross Gunn war einer der erfolgreichsten britischen Kartfahrer seiner Generation. 2008 gewann er im Alter von elf Jahren seine erste nationale Meisterschaft. Drei weitere Meisterschaften sollten folgen. Schwierig gestaltet sich der Umstieg in den Monopostosport. Wie viele seiner Fahrerkollegen führte der Mangel an Sponsorgeldern zu wenigen Einsätzen. Nur eine Saison konnte er finanzieren, als er 2013 Elfter der BRDC Formel-4-Meisterschaft wurde.[1] Nach einem Jahr Rennpause stieg er 2015 als Junior-Werksfahrer von Aston Martin in den GT-Sport ein. Bereits im ersten Jahr gewann er 2015 gemeinsam mit seiner Teamkollegin Jamie Chadwick die Britische GT-Meisterschaft und siegte dabei beim 24-Stunden-Rennen von Silverstone.[2]

Neben seinen Einsätzen in der Britischen GT-Meisterschaft kamen ab 2017 Starts im Michelin Le Mans Cup und der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft hinzu. 2017 gab er mit dem 30. Gesamtrang auch sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2017 Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Vereinigtes Konigreich Andrew Howard Vereinigtes Konigreich Oliver Bryant Rang 30
2020 Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing Aston Martin Vantage AMR Kanada Paul Dalla Lana Brasilien Augusto Farfus Rang 33
2021 Vereinigtes Konigreich TF Sport Aston Martin Vantage AMR Vereinigtes Konigreich John Hartshorne Vereinigtes Konigreich Ollie Hancock Rang 35

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2021 Vereinigtes Konigreich Heart of Racing Team Aston Martin Vantage GT3 Vereinigtes Konigreich Ian James Kanada Roman de Angelis Rang 20

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
2017 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage GTE Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Deutschland NÜR Mexiko MEX Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH
30
2019/20 Aston Martin Racing Aston Martin Vantage AMR Vereinigtes Konigreich SIL Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH Vereinigte Staaten AUS Belgien SPA Frankreich LEM Bahrain BAH
19 29 21 20 20 25 33 22
2021 TF Sport Aston Martin Vantage AMR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
35
Commons: Ross Gunn (racing driver) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BRDC Formula 4 Championship 2013
  2. Britische GT-Meisterschaft 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.