Rico Kubat

Rico Kubat (* 19. September 1971) ist ein ehemaliger deutscher Boxer. Er war Vize-Europameister der Amateure 1993 im Fliegengewicht.

Werdegang

Rico Kubat begann als Jugendlicher mit dem Boxen. Nach ersten größeren Erfolgen im nationalen Bereich wurde der mit 1,70 Metern für einen Fliegengewichtler verhältnismäßig große Sportler Mitglied des Sportclub Cottbus. Dort war Dietmar Schnieber sein Trainer. Von Beruf war der Motorradfan Fahrzeugschlosser. Nach der deutschen Wiedervereinigung wechselte Rico Kubat 1991 zum TSV 04 Bayer Leverkusen, wo Fritz Sdunek sein Trainer war.

Bereits mit 17 Jahren wurde Rico Kubat im Jahre 1988 mit einem Punktsieg über Mario Loch (3:2) DDR-Meister im Papiergewicht. Diesen Erfolg wiederholte er im Jahre 1989 im Fliegengewicht mit einem Punktsieg über Myrko Schade (19:5). 1989 wurde er bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Bayamon/Puerto Rico mit Siegen über Hector Barrientos, Kuba (36:24) u. Narcisio Gonzalez, Mexiko (24:6) und einer knappen Punktniederlage im Endkampf gegen Daniel Petrow aus Bulgarien (21:23) Vize-Weltmeister.

Hervorragende Ergebnisse erzielte er auch im Jahre 1990. Er wurde Sieger im Fliegengewicht beim Chemie-Pokal in Halle (Saale), dabei schlug er Li Gwang Sik aus Nordkorea nach Punkten (33:21). Bei einem AIBA-Challenge-Match in Berlin siegte er über den Weltmeister von 1986 und Vize-Weltmeister von 1989 Pedro Orlando Reyes aus Kuba klar nach Punkten (47:27). Schließlich wurde er auch Turniersieger beim 6. Weltcup in Dublin. Er besiegte dabei Paul Wills aus Australien (31:9), Krasimir Cholakow aus Bulgarien (37:13) und István Kovács aus Ungarn (27:22) nach Punkten.

Rico Kubat verletzte sich zu Beginn des Jahres 1991 so schwer, dass er für die ganze Saison ausfiel. 1992 war er wieder genesen und sorgte bei der deutschen Meisterschaft für Furore, als er im Bantamgewicht im Finale Ex-Europameister und Olympiastarter 1992 Dieter Berg in der 2. Runde KO schlug. Diese Meisterschaften fanden aber erst nach den Olympischen Spielen in Barcelona statt, für die sich Rico Kubat nicht hatte qualifizieren können, weil er beim Chemie-Pokal in Halle im Fliegengewicht den als offiziellen Ausscheidungskampf für die Olympischen Spiele festgesetzten Kampf gegen Mario Loch nach Punkten verlor (3:13).

1993 wurde er dann bei der Europameisterschaft in Bursa im Fliegengewicht eingesetzt. Er konnte dort voll überzeugen und kämpfte sich mit einem Punktsieg über Crinu Raicu Olteanu aus Rumänien (23:6), einem kampflosen Sieg über György Farkas aus Ungarn und einem Punktsieg über Wladislaw Nayman aus Israel (10:4) bis in den Endkampf vor. In diesem unterlag er gegen Rowshan Huseinow aus Aserbaidschan nach Punkten (4:7) und erhielt dadurch die EM-Silbermedaille.

Danach wurde es um Rico Kubat ruhiger. Er boxte 1994 zwar noch in der Staffel des TSV 04 Bayer Leverkusen bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft, bestritt aber keine Meisterschaften mehr.

Internationale Meisterschaften

JahrPlatzWettbewerbGewichtsklasse
19891.Intern. Turnier in SchwerinPapierPunktsieg im Finale über Jens Meukow, DDR
19892.Junioren-WM in Bayamon/Puerto RicoPapierPunktsiege über Hector Barrientos, Kuba (36:24) u. Narcisio Gonzalez, Mexiko (24:6) u. einer Punktniederlage gegen Daniel Petrow, Bulgarien (21:23)
19901.Chemie-Pokal in Halle (Saale)FliegenPunktsieg im Finale über Li Gwang Sik, Nordkorea (33:21)
19901.AIBA-Challenge-Match in BerlinFliegenPunktsieg über Pedro Orlando Reyes, Kuba (49:27)
19901.6. Welt-Cup in DublinFliegenPunktsiege über Paul Wills, Australien (31:9), Krasimir Cholakow, Bulgarien (27:13) u. István Kovács (Boxer), Ungarn (27:22)
19922.Chemie-Pokal in Halle (Saale)FliegenPunktsiege über Moses Mulanga, Nigeria (5:4) u. Orlando Ascensio, Kuba (16:5) u. einer Punktniederlage gegen Mario Loch, Deutschland (3:13)
19923.Intern. Turnier in Crema/ItalienFliegenPunktniederlage im Halbfinale gegen David Guerault, Frankreich
19931.Grand-Prix-Turnier in Ústí nad LabemFliegenKO-Sieg i.d. 1. Runde im Finale über Mehmet Ishankulow, Weißrussland
19932.Silberdistel-Pokal in Neuhausen ob EckBantamPunktsieg über Niculae Aliuta, Rumänien (19:12) u. Punktniederlage gegen Dirk Krüger (Boxer), Deutschland (6:12)
19932.EM in BursaFliegenPunktsieg über Crinu Raicu Olteanu, Rumänien (23:6), einem kampflosen Sieg über György Farkas, Ungarn, einem Punktsieg über Wladislaw Nayman, Israel (10:4) u. einer Punktniederlage gegen Rowshan Huseinow, Aserbaidschan (4:7)

Länderkämpfe

JahrOrtBegegnungErgebnis
1989DublinIrland gegen DDRFliegenPunktsieg über J. McLean
1992Fort MyersUSA gegen DeutschlandFliegenPunktniederlage gegen Arturo Hoffman

DDR-Meisterschaften

JahrPlatzGewichtsklasseErgebnis
19881.PapierPunktsieg im Finale über Mario Loch (3:2)
19891.FliegenPunktsieg im Finale über Myrko Schade (19:5)

Deutsche Meisterschaften

JahrPlatzGewichtsklasseErgebnis
19921.BantamKO-Sieg i.d. 2. Runde im Finale über Dieter Berg (Boxer)

Quellen

  • Website "www.amateur-boxing.strefa.pl",
  • Website "www.sport-komplett.de",
  • Fachzeitschrift Box Sport
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.