Mario Loch

Mario Loch (* 30. Dezember 1969 in Räckelwitz) ist ein ehemaliger deutscher Boxer und Vize-Europameister von 1991 im Fliegengewicht.

Werdegang

Mario Loch begann im Jahre 1978 in Bischofswerda mit dem Boxen. Auf Grund seiner Erfolge im Nachwuchsbereich wurde er zum Leistungszentrum bei der SG Wismut Gera delegiert. Die Trainer des 1,62 Meter großen Blondschopfs waren Rudi Rockel, Uwe Korm, Gerhard Mey u. Hans-Jürgen Witte. Von Beruf war Mario Loch Bau-Facharbeiter.

1987 wurde Mario Loch DDR-Meister im Papiergewicht mit einem Punktsieg über Jochen Födisch. Bei der DDR-Meisterschaft 1988 verlor er im Finale des Papiergewichts gegen Rico Kubat und belegte damit den 2. Platz. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 wechselte Mario Loch nicht wie die meisten der DDR-Spitzenboxer zu einem Verein in der ehemaligen Bundesrepublik, sondern verblieb in Gera und schloss sich dem neu gegründeten Verein SSV 90 Gera an.

1991 wurde er im Finale der deutschen Meisterschaft im Fliegengewicht von Jan Quast (Boxer) nach Punkten geschlagen. Da Quast bei der Europameisterschaft 1991 im Papiergewicht antrat, war der EM-Platz im Fliegengewicht für Mario Loch frei. Dieser zeigte bei der Europameisterschaft dieses Jahres in Göteborg hervorragende Leistungen. Er gewann dort über D. Jensen, Dänemark (30:13), Rowan Williams, England (46:19) und Valentin Barbu, Rumänien nach Punkten und unterlag erst im Endkampf gegen István Kovács aus Ungarn nach Punkten (17:30).

1992 belegte Mario Loch bei der deutschen Meisterschaft den 1. Platz im Fliegengewicht. Im Endkampf besiegte er Myrko Schade nach Punkten (17:6). Er siegte dann auch beim Chemie-Pokal in Halle (Saale) im Fliegengewicht. Im Endkampf dieses Turnieres schlug er dabei Rico Kubat vom TSV 04 Bayer Leverkusen nach Punkten. Dieser Sieg brachte ihm die Fahrkarte zu den Olympischen Spielen nach Barcelona ein. In Barcelona gewann er seinen ersten Kampf über Vichai Khadpo aus Thailand durch Abbruch in der 2. Runde, verlor dann aber im Achtelfinale etwas überraschend gegen David Serradas aus Venezuela nach Punkten (4:9). Damit schied er aus und belegte den 9. Platz.

Im Frühjahr 1993 erklärte Mario Loch für alle überraschend im Alter von erst 23 Jahren seinen Abschied vom Leistungssport. Er arbeitete danach einige Jahre in seinem Beruf als Bau-Facharbeiter und zog danach einige Jahre als Bar-Mixer mit einer mobilen Bar über die Lande. Ein Fix-Punkt in seinem Leben wurde der Wohnort seiner Eltern in Aschaffenburg. Im Jahre 2006 boxte er bei einer „Box-Gala“ in Gera, die dem Treffen ehemaliger Boxer aus Ost und West galt, immer noch rank und schlank, gegen seinen früheren Nationalmannschaftskollegen Jan Quast in einem freundschaftlichen Vergleich.

Internationale Erfolge

JahrPlatzWettbewerbGewichtsklasse
19872.TSC-Turnier in BerlinPapiernach Punktniederlage im Finale gegen Robert Isaszegi, Ungarn
19882.Inter-Cup in KarlsruhePapiermit Punktsiegen über Sobalosu, Nigeria, Mark Epton, England u. Robert Isaszegi u. einer Punktniederlage gegen Emilio Paisan, Kuba
19893.Giraldo-Cordova-Cardin-Turnier in Pinar del RíoPapierhinter Rogelio Marcelo u. Orlando Asencio, bde. Kuba
19911.Turnier in ZgorzelecBantammit Punktsiegen über Michael Kosztym u. Flachbart, bde. Tschechoslowakei
19911.Inter-Cup in SchriesheimFliegenmit Punktsiegen über Pedro Vicera, Philippinen (28:10) und Julian Strogow, Bulgarien (16:11)
19912.EM in GöteborgFliegenmit Punktsiegen über D. Jensen, Dänemark (30:13), Rowan Williams, England (46:19) u. Valentin Barbu, Rumänien u. einer Punktniederlage im Finale gegen István Kovács, Ungarn (17:30)
19921.Chemie-Pokal in Halle (Saale)Fliegenmit Punktsiegen über Michael Kosztym (12:2), Lim Jae-hwan, Südkorea (11:7) u. Rico Kubat, Deutschland (13:3)
19929.OS in BarcelonaFliegenmit einem Abbruchsieg i.d. 2. Runde über Vichai Khadpo, Thailand u. einer Punktniederlage gegen David Serradas, Venezuela (4:9)

Länderkämpfe

JahrOrtBegegnungGewichtsklasseErgebnis
1991KarlsruheDeutschland gegen USAFliegenPunktsieger über Lee Rodriguez
1991SchwerinDeutschland gegen USAFliegenPunktsieger über Bradley Martinez
1992West Palm BeachUSA gegen DeutschlandFliegenPunktniederlage gegen Tim Austin

DDR-Meisterschaften

JahrPlatzGewichtsklasseErgebnis
19871.PapierPunktsieger im Finale über Jochen Födisch
19882.PapierPunktniederlage im Finale gegen Rico Kubat

Deutsche Meisterschaften

JahrPlatzGewichtsklasseErgebnis
19912.FliegenPunktniederlage im Finale gegen Jan Quast (Boxer)
19921.FliegenPunktsieger im Finale über Myrko Schade

Quellen

  • Website amateur-boxing.strefa.pl
  • Fachzeitschrift Box Sport


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.