Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Wiesbaden 4
Der Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Wiesbaden 4 (in der reichsweiten Durchnummerierung auch Reichstagswahlkreis 190; auch Reichstagswahlkreis Ober- und Unterlahnkreis genannt) war der vierte Reichstagswahlkreis im Regierungsbezirk Wiesbaden der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Reichstagswahlen im Deutschen Reich und im Norddeutschen Bund von 1867 bis 1918.
![](../I/Karte_der_Reichstagswahlkreise_1907.svg.png.webp)
Wahlkreiszuschnitt
Er umfasste die ehemaligen nassauischen Ämter Diez, Hadamar, Limburg, Runkel und Weilburg (also Teile des Unterlahnkreises und des Oberlahnkreises).
Jahr | Einwohner |
---|---|
1890 | 101.139 |
1895 | 100.392 |
1900 | 102.849 |
1905 | 106.826 |
1910 | 110.437 |
Landwirtschaft | Industrie und Gewerbe | Handel und Dienstleistungen | |
---|---|---|---|
1895 | 51,2 | 31,7 | 17,1 |
1907 | 48,5 | 33,5 | 18,0 |
Evangelisch | Katholisch | |
---|---|---|
1890 | 56,8 | 41,8 |
1905 | 56,1 | 42,6 |
1910 | 55,8 | 43,0 |
Abgeordnete
Wahl | Abgeordneter | Partei | Bild |
---|---|---|---|
Reichstagswahl Februar 1867 bis 1875 | Johann Knapp | NL | |
Ersatzwahl 1875 bis 1881 | Hubert Hilf | DFP | |
Reichstagswahl 1881 bis 1893 | Gustav Münch | DFP | ![]() |
Reichstagswahl 1893 | Philipp Fink | NLP | |
Reichstagswahl 1898 | Peter Paul Cahensly | Zentrum | ![]() |
Reichstagswahl 1903 bis 1912 | Friedrich Buchsieb | NLP | |
Reichstagswahl 1912 | Hermann Hepp | NLP | ![]() |
Wahlen
1867 (Februar)
Es fand nur ein Wahlgang statt. 12180 Stimmen wurden abgegeben. Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 12103.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Johann Knapp | NL | 8684 | 71,8 % | |
Nikolaus Wilhelm zu Nassau | K | 454 | 3,7 % | |
Johann Georg Rau | katholisch | 1777 | 14,7 % | |
Eduard Siebert | 508 | 4,2 % | ||
Rühl | 266 | 2,2 % | ||
Sonstige | 414 | 3,4 |
1867 (August)
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 6718.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Johann Knapp | DFP | 4096 | 61 % | |
Nikolaus Wilhelm zu Nassau | K | 2316 | 34,5 % | |
Sonstige | 306 | 4,5 |
1871
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 19530. 13139 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 67,3 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 13102.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Johann Knapp | DFP | 8133 | 62,1 % | |
Nikolaus Wilhelm zu Nassau | K | 88 | 0,7 % | |
K | 56 | 0,4 % | ||
NL | 27 | 0,2 % | ||
Z. Reichmann | Zentrum | 4738 | 36,2 % | Kreisrichter am Kreisgericht Limburg |
Sonstige | 60 | 0,4 |
1874
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 20143. 17485 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 86,8 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 17453.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Johann Knapp | DFP | 11023 | 63,2 % | |
Johannes Tripp | Zentrum | 6417 | 36,7 % | Domänepächter auf dem Burghof bei Dernbach, MdL |
Sonstige | 13 | 0,1 |
Ersatzwahl am 11. Oktober 1875
Es fand nur ein Wahlgang statt. Ca. 14.011 Stimmen wurden abgegeben.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Hubert Hilf | DFP | 9467 | 67,6 % | |
Johannes Tripp | Zentrum | 4544 | 32,4 % | |
Sonstige |
1877
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 20953. 15326 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 73,1 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 15289.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Hubert Hilf | DFP | 9354 | 61,2 % | |
Johannes Tripp | Zentrum | 5904 | 38,6 % | |
Sonstige | 32 | 0,2 |
1878
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 21167. 16388 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 77,4 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 16359.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Hubert Hilf | DFP | 9395 | 57,4 % | |
Karl Graf von Schwerin | K | 1184 | 7,2 % | Landrat |
Johannes Tripp | Zentrum | 5740 | 35,1 % | |
Sonstige | 40 | 0,3 |
1881
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 20721. 14413 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 69,6 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 14380. im ersten Wahlgang
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Gustav Münch | DFP | 6053 | 42,1 % | |
Josef Rolshoven | DRP | 2749 | 19,1 % | Landrat |
Johannes Tripp | Zentrum | 533 | 38,5 % | |
Sonstige | 45 | 0,3 |
16633 Stimmen wurden der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 80,4 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 16645.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Gustav Münch | DFP | 9960 | 58 % | |
Johannes Tripp | Zentrum | 6985 % |
1884
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 20974. 15973 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 76,2 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 15943.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Gustav Münch | DFP | 9404 | 59 % | |
Philipp Fink | NLP | 6522 | 40,9 % | |
Sonstige | 17 | 0,1 |
1887
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 21452. 18472 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 86,1 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 18445.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Gustav Münch | DFP | 11179 | 60,6 % | |
Julius Grimm | NLP | 7242 | 39,3 % | |
Sonstige | 24 | 0,1 |
1890
Es fand nur ein Wahlgang statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 21687. 15240 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 70,3 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 15213.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Gustav Münch | DFP | 10352 | 68,1 % | |
Wilhelm Schaffner | NLP | 4277 | 28,1 % | Fabrikant, MdL |
August Bebel | SPD | 534 | 3,5 % | |
Sonstige | 50 | 0,3 |
1893
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 21555. 16943 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 78,6 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 16905.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Philipp Fink | NLP | 6524 | 38,6 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 5555 | 32,9 % | |
Gustav Münch | FrVP | 1874 | 11,1 % | |
August Diener | SPD | 1367 | 8,1 % | Krankenkassenbeamter |
Friedrich Bindewald | DSozRefP | 1562 | 9,2 % | Maler |
Sonstige | 23 | 0,1 |
17528 Stimmen wurden der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 81,3 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 17493.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Philipp Fink | NLP | 9544 | 54,6 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 7949 | 45,4 % |
1898
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 21931. 14260 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 65 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 14221.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Georg Hatzmann | NLP | 4545 | 32,7 % | Landwir in Niederneisen |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 5931 | 41,7 % | |
Gustav Münch | FrVP | 1685 | 11,8 % | |
Fritz Knoop | SPD | 1839 | 12,9 % | Schneidermeister in Frankfurt, 1894 bis 1899 SPD-Vorsitzender in Frankfurt |
Sonstige | 121 | 0,9 |
16071 Stimmen wurden in der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 73,3 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 16026.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Georg Hatzmann | NLP | 7911 | 49,4 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 8115 | 50,6 % |
1903
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 23631. 18581 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 78,6 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 18520.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Friedrich Buchsieb | NLP | 8063 | 43,5 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 7220 | 39 % | |
Gustav Münch | FrVP | 1236 | 6,7 % | |
Robert Habicht | SPD | 1986 | 10,7 % | Schreiner |
Sonstige | 15 | 0,1 |
20348 Stimmen wurden in der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 86,1 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 20275.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Friedrich Buchsieb | NLP | 11658 | 57,1 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 8617 | 42,3 % |
1907
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 25654. 23356 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 90 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 23297.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Friedrich Buchsieb | NLP | 10510 | 45,1 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 9741 | 41,8 % | |
Wilhelm Schmidt | ChrSozP | 1377 | 5,8 % | Gewerkschafter |
Robert Habicht | SPD | 1657 | 7,1 % | |
Sonstige | 12 | 0,1 |
23988 Stimmen wurden in der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 93,5 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 23932.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Friedrich Buchsieb | NLP | 13159 | 55 % | |
Peter Paul Cahensly | Zentrum | 10773 | 45 % |
1912
Es fanden zwei Wahlgänge statt. Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 26344. 23115 Stimmen wurden im ersten Wahlgang abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 87,7 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 22994.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Hermann Hepp | NLP | 7508 | 32,6 % | |
Friedrich Wilhelm Neu | K | 10659 | 46,4 % | Bürgermeister in Selters an der Lahn |
Arnold Schuster | FoVP | 1208 | 5,8 % | Landwirt in Kubach |
Josef Zimmermann | SPD | 3604 | 15,7 % | Gewerkschaftler, später Landrat und Polizeipräsident |
Sonstige | 15 | 0,1 |
24250 Stimmen wurden in der Stichwahl abgegeben, die Wahlbeteiligung betrug 92,1 %.Die Zahl der gültigen Stimmen betrug 24174.
Kandidat | Partei | Stimmen | in % | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Hermann Hepp | NLP | 12477 | 51,6 % | |
Friedrich Wilhelm Neu | K | 11697 | 48,4 % |
Literatur
- Thomas Klein: Die Hessen als Reichstagswähler, Erster Band: Provinz Hessen-Nassau und Waldseck-Pyrmont 1867–1933, 1989, ISBN 3-7708-0924-6, Seite 737–789.
- Carl-Wilhelm Reibel: Handbuch der Reichstagswahlen 1890–1918, 1. Halbband, 2007, ISBN 978-3-7700-5284-4, S. 773–777.
- Fritz Specht: Die Reichstags-Wahlen von 1867 bis 1903 : eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnisse der gewählten Abgeordneten, 2. Auflage 1904, S. 155–156.
- L. Gerschel: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1883, 1883, S. 94, Digitalisat.