Redován

Redován ist eine Gemeinde im Südosten von Spanien in der Provinz Alicante in der Valencianischen Gemeinschaft. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 7869 Einwohner.

Gemeinde Redován

Landschaft
Wappen Karte von Spanien
Redován (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Alicante
Koordinaten 38° 7′ N,  54′ W
Höhe: 18 msnm
Fläche: 9,45 km²
Einwohner: 7.869 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 832,7 Einw./km²
Postleitzahl: 03370
Gemeindenummer (INE): 03111
Verwaltung
Website: www.redovan.es

Geografie

Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Benferri, Callosa de Segura, Cox, Granja de Rocamora und Orihuela. Der Ort liegt am Fuße der Sierra de Callosa. Redovan gehört zu den Dörfern der Vega Baja (niedriges fruchtbares Tal) an der südlichen Costa Blanca.

Geschichte

Obwohl die Stadt von den Mauren während der arabischen Besetzung Spaniens (8. bis 13. Jahrhundert) gegründet wurde, gibt es Hinweise auf eine viel frühere Besiedlung, die bis in die Vorgeschichte zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre Keramik, und diese Tradition reicht bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurück, da verschiedene Keramikstücke aus dieser Zeit gefunden wurden.

Demografie

Einwohnerentwicklung[2]
1842 1900 1930 1950 1970 1981 1991 2001 2011
504 1665 2915 3666 3693 4424 5040 5860 7562
Commons: Redován – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 11. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.