Petrer

Petrer (spanisch: Petrel) ist eine südostspanische Gemeinde (municipio) mit 34.276 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Alicante der Valencianischen Gemeinschaft.

Gemeinde Petrer
Wappen Karte von Spanien
Petrer (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Alicante
Comarca: Vinalopó Mitjà
Koordinaten 38° 29′ N,  46′ W
Höhe: 678 msnm
Fläche: 104,2 km²
Einwohner: 34.276 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 328,94 Einw./km²
Postleitzahl: 03610
Gemeindenummer (INE): 03104
Verwaltung
Bürgermeister: Alfonso Lacasa Escusol (PSPV-PSOE)
Website: www.petrer.es

Geographie

Petrer liegt nahe der Costa Blanca im Südosten Spaniens. Die Ortsmitte von Sant Joan d’Alacant liegt etwa 35 km nordwestlich von Alicante und rund 28 km nördlich von Elche. Zusammen mit Elda bildet die Stadt einen Ballungsraum mit ca. 90.000 Einwohnern.

Im Norden grenzt die Gemeinde an Sax, im Nordosten an Castalla, im Osten an Agost, im Süden an Novelda und Montfort del Cid und im Westen an Elda. Die Autobahn Autovía A-31 verläuft nördlich des Stadtzentrums.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Burg Castillo de Petrel aus dem 12. Jahrhundert
  • Archäologisches Museum Dámaso Navarro[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19001910192019301940195019601970198119912001200620112015
Einwohner3.9283.9924.1205.2905.5066.14510.61515.80420.36124.38329.56733.02634.72634.586

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Petrer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Karte und detaillierter Stadtplan von Petrer
  3. Touristische Informationen Petrel (Memento des Originals vom 17. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.urlaubsreisenspanien.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.