Raketenpionier

Als Raketenpionier bezeichnet man Ingenieure, experimentelle Wissenschaftler oder Autodidakten, die entscheidende Fortschritte im Bau von Feststoff- oder Flüssigkeitsraketen erzielen konnten.

Auch einige Grundlagenforscher zählen dazu, soweit ihre Arbeiten die konkrete Entwicklung von Raketen für die Raumfahrt oder das Militär gefördert haben.

Zu letzterer Gruppe zählen vor allem:

Von den ersten Experimentatoren seien genannt:

Einzelnachweise

  1. Zwischengas.com: AR-Zeitung Nr. 38 / 1928 vom 1. Mai.1928 – Seite 13 (1928). Abgerufen am 25. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.