Quinsac (Gironde)

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner12391422152718291866176419502189
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Die landwirtschaftliche Haupterwerbsquelle ist der Weinbau, denn Quinsac befindet sich in den „Premières Côtes de Bordeaux“, wo hochwertige Weine erzeugt werden. Quinsac gilt als die Hauptstadt des Clairet, eines dort entwickelten und angebauten Roséweins.

Verkehr

Das Dorf liegt am rechten Ufer der Garonne, etwa sieben Kilometer von der Umgehungsstraße von Bordeaux entfernt. Man erreicht es von Bordeaux aus in Richtung Paris über die erste Ausfahrt nach der Brücke „François Mitterrand“.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Quinsac (Gironde)

Kirche Saint-Pierre

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaften

Quinsac hat Steinenbronn in Baden-Württemberg (seit 1966), Le Rœulx in Belgien (seit 1962) und Polla in Italien (seit 2009) als Partnergemeinden.[1]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 666–667.
Commons: Quinsac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Homepage von Quinsac (Memento des Originals vom 28. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quinsac33.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.