Saint-Médard-en-Jalles

Saint-Médard-en-Jalles ist eine Stadt in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine im Département Gironde mit 31.808 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Die Stadt liegt im Arrondissement Bordeaux und ist Hauptort (frz.: chef-lieu) eines eigenen Kantons.

Saint-Médard-en-Jalles
Saint-Médard-en-Jalles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Bordeaux
Kanton Saint-Médard-en-Jalles (Chef-lieu)
Gemeindeverband Bordeaux Métropole
Koordinaten 44° 54′ N,  43′ W
Höhe 9–48 m
Fläche 84,92 km²
Einwohner 31.808 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 375 Einw./km²
Postleitzahl 33160
INSEE-Code 33449
Website http://www.saint-medard-en-jalles.com/

Rathaus (Hôtel de ville)

Lage

Saint-Médard-en-Jalles liegt nordwestlich von Bordeaux und wird vom Fluss Jalle durchquert. Die Gemeinde wird durch Buslinien der TBC erschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner6967895516.26518.66522.06425.56626.93431.145
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Mühle Gajac
  • Château du Bourdieu (18. Jahrhundert)
  • Château de Gajac (15./16. Jahrhundert)
  • Château Fort (15. und 17. Jahrhundert)
  • Eglise Paroissiale (katholisch; 12. und 19. Jahrhundert; Chorkapelle 12./13. Jahrhundert; 2 Bronzeglocken von 1556 und 1661; Gemälde "Mariä Himmelfahrt" von 1884, eine Kopie eines Gemäldes von Pierre Paul Prud’hon; Kreuzweggemälde, 14 Stationen, von unbekannter Hand, wohl 19. Jahrhundert)
  • Moulin de Caupian (19. Jahrhundert)
  • Moulin de Gajac (erwähnt 1579; rekonstruiert im 18. und 19. Jahrhundert)

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Médard-en-Jalles

Städtepartnerschaften

Die Stadt pflegt Städtepartnerschaften mit Merzig im Saarland, Sabaudia in Latium (Italien) und Almansa in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha (Spanien).

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1353–1360.
Commons: Saint-Médard-en-Jalles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.