Quévy
Quévy ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt südlich der Stadt Mons an der früheren Hauptstrecke Paris-Nord – Maubeuge – Mons – Brüssel/Liège, unmittelbar an der französischen Grenze. Zur Gemeinde gehören die Orte Asquillies, Aulnois, Blaregnies, Bougnies, Genly, Gœgnies-Chaussée, Quévy-le-Grand, Quévy-le-Petit, Givry und Hava. Gœgnies-Chaussée wird an der Rue de la Libération und der Chaussée Brunehaut zwischen Belgien und Frankreich geteilt.
Rathaus (Givry)
Quévy-le-Grand, Kirche Saint-Pierre
| Quévy | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Wallonien | ||
| Provinz: | Hennegau | ||
| Bezirk: | Mons | ||
| Koordinaten: | 50° 22′ N, 3° 57′ O | ||
| Fläche: | 65,16 km² | ||
| Einwohner: | 8085 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 124 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 7040, 7041 | ||
| Vorwahl: | 065 | ||
| Bürgermeister: | Florence Lecompte | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Rue de Pâturages 50 7041 Givry | ||
| Website: | www.quevy.be | ||
Weblinks
Commons: Quévy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


