Merbes-le-Château
Merbes-le-Château ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Sie besteht aus den Ortschaften Merbes-le-Château, Fontaine-Valmont, Labuissière und Merbes-Sainte-Marie. Die Gemeinde wird vom Fluss Sambre durchquert, bei Labussière mündet der Nebenfluss Hante.
| Merbes-le-Château | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Wallonien | ||
| Provinz: | Hennegau | ||
| Bezirk: | Thuin | ||
| Koordinaten: | 50° 19′ N, 4° 10′ O | ||
| Fläche: | 30,24 km² | ||
| Einwohner: | 4212 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 139 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 6567 | ||
| Vorwahl: | 071 | ||
| Bürgermeister: | Philippe Lejeune (PS) | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Rue Saint Martin, 71 6567 Merbes-le-Château | ||
| Website: | www.merbeslechateau.be | ||
Weblinks
Commons: Merbes-le-Château – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Rathaus von Merbes-le-Château.

Fluss Sambre in Merbes-le-Château.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


