Chièvres
Chièvres ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Hennegau. Sie besteht aus den Ortschaften Chièvres, Grosage, Huissignies, Ladeuze, Tongre-Saint-Martin und Tongre-Notre-Dame.

Hotel de Croÿ und die Kirche Saint-Martin
| Chièvres | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Wallonien | ||
| Provinz: | Hennegau | ||
| Bezirk: | Ath | ||
| Koordinaten: | 50° 35′ N, 3° 48′ O | ||
| Fläche: | 46,91 km² | ||
| Einwohner: | 6925 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 148 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 7950–7951 | ||
| Vorwahl: | 068 | ||
| Bürgermeister: | Michel Miroir (PS) | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Administration Communale Rue du Grand Vivier 2 7950 Chièvres | ||
| Website: | www.chievres.be | ||
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Saint-Martin ist ein gotischer Kirchenbau des 14. Jahrhunderts. Im Ortsteil Tongre-Notre-Dame befindet sich die Wallfahrtskirche Basilika Unserer Lieben Frau von Tongre.
Am östlichen Ortsrand befindet sich der Militärflugplatz Chièvres.
Personen
- Guillaume II. de Croÿ Seigneur de Chièvres (1458–1521), von 1515 bis 1521 einer der einflussreichsten Politiker Westeuropas
Literatur
- Martin Zeiller: Chierves. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Circuli Burgundici (= Topographia Germaniae. Band 16). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S. 205 (Volltext [Wikisource]).
Weblinks
Commons: Chièvres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


