Psalm 65

Der 65. Psalm ist ein biblischer Psalm aus dem zweiten Buch des Psalters. Er gehört zu den Psalmen Davids. Nach der griechischen Zählung der Septuaginta, die auch von der lateinischen Vulgata verwendet wird, trägt der Psalm die Nummer 64.

Illustration zu Psalm 65 aus dem 19. Jahrhundert

Inhalt

Der Psalmbeter preist die Taten Gottes. Der Psalm lässt sich in drei Abschnitte einteilen: Der erste Abschnitt (Vers 2–5) hat die Erhörung von Gebeten und die Sündenvergebung zum Thema, der zweite Abschnitt (Vers 6–9) lobt die Schöpfermacht Gottes und der dritte Abschnitt (Vers 10–14) behandelt das Wunder der Fruchtbarkeit der Natur, durch die das Leben erhalten wird. Der Psalm beschränkt die Hoffnung auf Gott nicht auf das Volk Gottes, sondern schließt alle Völker mit ein.[1]

Rezeption

Vers 2 fand Aufnahme und Entfaltung bei Johann Rist (1607–1667) Man lobt dich in der Stille (EG 323), Vers 10 bei Johannes Mühlmann (1573–1613) O Lebensbrünnlein tief und groß (EG 399).

Commons: Psalm 65 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stuttgarter Erklärungsbibel. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1992, ISBN 3-438-01121-2, S. 711f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.