Psalm 27

Der 27. Psalm (nach griechischer Zählung der 26.) ist ein Psalm Davids.

Worte aus Psalm 27 Vers 1 als Wahlspruch der Universität Oxford (lateinisch)
Psalm 27 Vers 1 auf einem modernen Poster (englisch)
Psalm 27 Vers 3 auf einem Poster (englisch)

Gliederung

Der Psalm lässt sich in zwei Teile gliedern:

  • V. 1–6 drücken eine Vertrauenshaltung angesichts von Not und Verfolgung aus;
  • V. 7–14 wendet sich mit Bitten um Errettung und Heil an Gott.

Von manchen Forschern wird angenommen, dass die Verse 1–6 und 7–14 ursprünglich zwei selbstständige Psalmen darstellten.[1]

Datierung

Der Inhalt zeigt, dass der Verfasser von Feinden verfolgt wurde (Ps 27,2–3 ), vom Hause des Herrn ausgeschlossen war (Ps 27,4 ), im Begriff stand, von Vater und Mutter zu scheiden (Ps 27,10 ), und unter Verleumdungen litt (Ps 27,12 ).

Diese Hinweise passen besonders auf den Lebensabschnitt Davids, als er vor König Saul in den Wald Haret floh (vgl. 1 Sam 21  und 1 Sam 22,1–5 , siehe auch Doeg).

Commons: Psalm 27 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vgl. Nicolaas Herman Ridderbos: Die Psalmen: Stilistische Verfahren und Aufbau mit besonderer Berücksichtigung von Psalm 1-41, Berlin 1972, S. 211.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.