Provinz Ourense

Die spanische Provinz Ourense gehört zur Autonomen Region Galicien. Die Provinz nimmt den südöstlichen Teil Galiciens ein. Hauptstadt der Provinz ist die gleichnamige Stadt Ourense. Die Einwohnerzahl der Provinz liegt bei 307.651 (2019), von denen etwa 30 % in der Provinzhauptstadt leben.

Ourense
Galicien, Spanien

Wappen

Flagge
Bezeichnungen
Galicischer Name: Ourense
Spanischer Name: Orense
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien
Hauptstadt: Ourense
Amtssprachen: Spanisch, Galicisch
Fläche: 7.273 km²
Einwohner: 307.651 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 42,3 Einw./km²
ISO 3166-2: ES-OR
Website: www.depourense.es
Lage der Provinz Ourense
Karte

Geografie

Die Provinz grenzt im Westen an die Provinz Pontevedra, im Norden an die Provinz Lugo, im Osten an die kastilischen Provinzen León und Zamora. Der Süden der Provinz grenzt an Portugal. Die Provinz Ourense erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 7.273,12 km² und verfügt als einzige galicische Provinz über keinen direkten Zugang zum Meer.

Verwaltungsgliederung

Die Provinz gliedert sich in 92 Gemeinden. Abgesehen von der Provinzhauptstadt sind Verín, Ribadavia, Allariz, A Rúa, O Carballiño und Xinzo de Limia als wichtigste Gemeinden zu nennen.

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Größte Gemeinden

Stand 1. Januar 2019

Gemeinde Spanischer Name Einwohner
Ourense Orense 105.233
O Carballiño Carballino 14.027
Verín Verín 13.723
O Barco de Valdeorras Barco de Valdeorras 13.395
Barbadás Barbadás 11.037
Xinzo de Limia Xinzo de Limia 9.715
O Pereiro de Aguiar Pereiro de Aguiar 6.275
Allariz Allariz 6.188
Celanova Celanova 5.649
Ribadavia Ribadavia 5.024
Commons: Provinz Ourense – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.