Provinz Ávila

Ávila ist eine westspanische Provinz im südlichen Teil der Autonomen Region Kastilien-León. Hauptstadt der Provinz ist das gleichnamige Ávila. In der Provinz Ávila leben 157.640 Einwohner (2019) auf 8.049,92 Quadratkilometern.

Ávila
Kastilien-León, Spanien

Wappen

Flagge
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Hauptstadt: Ávila
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 8.050 km²
Einwohner: 157.640 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 19,58 Einw./km²
ISO 3166-2: ES-AV
Website: diputacionavila.es
Lage der Provinz Ávila
Karte

Lage

Ávila grenzt im Südosten an die Provinz Toledo, im Südwesten an Cáceres, im Westen an Salamanca, im Norden an Valladolid, im Nordosten an Segovia und im Osten an die Autonome Gemeinschaft Madrid.

Größte Gemeinden

Gemeinde Einwohner[2]
(1. Januar 2019)
Ávila 57.744
Arévalo 7.986
Arenas de San Pedro 6.377
Las Navas del Marqués 5.119
Candeleda 5.018
Sotillo de la Adrada 4.590
El Tiemblo 4.109
Cebreros 3.120

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

Landschaft

Ávila lässt sich in zwei Zonen aufteilen: im Norden die Hochebene in der Senke des Duero und im Süden das Gredos-Gebirge, dessen höchster Berg der Pico Almanzor mit 2592 Metern Höhe ist.

Klima

Es herrscht kontinentales Mittelmeerklima mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 11,5 °C.

Wirtschaft

Ávila ist von der Landwirtschaft geprägt. Hauptsächlich werden Wein, Gemüse, Kartoffeln und Getreide angebaut. In den Bergen wird Viehzucht betrieben. Die Industrie ist wenig entwickelt.

Sonstiges

Die Einwohner werden als abulenses oder avileses bezeichnet.

Commons: Provinz Ávila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.