Provinz Jaén

Die Provinz Jaén (spanisch Provincia de Jaén) ist eine der acht Provinzen der autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien. Die Hauptstadt ist Jaén. Sie liegt im Nordosten Andalusiens und grenzt an die ebenfalls andalusischen Provinzen Córdoba und Granada sowie an die Provinzen Ciudad Real und Albacete der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Die Provinz erstreckt sich über 13.496,09 km², ihre Einwohnerzahl beläuft sich auf 633.564 Personen (2019), von denen rund 17 % in der Hauptstadt leben. Die Provinz umfasst 97 Gemeinden, die seit dem Jahr 2003 zu zehn Comarcas zusammengefasst sind.

Jaén
Andalusien, Spanien

Wappen

Flagge
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Hauptstadt: Jaén
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 13.496 km²
Einwohner: 633.564 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 46,94 Einw./km²
ISO 3166-2: ES-J
Website: dipujaen.com
Lage der Provinz Jaén
Karte

Obwohl Jaén touristisch betrachtet eine der weniger bekannten Provinzen Spaniens ist, hat die Provinz einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten:

Die Provinz Jaén ist eines der weltweit bedeutendsten Gebiete der Produktion von Olivenöl, die die Provinz prägt.

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

Comarcas in der Provinz Jaén

Comarcas in der Provinz Jaén

Die Provinz Jaén wurde wie alle andalusischen Provinzen mit Wirkung vom 28. März 2003 in Comarcas gegliedert.[2]

Comarca Einwohner
Stand: 1. Jan. 2013
Gemeinden
Campiña de Jaén 67.287 Andújar, Arjona, Arjonilla, Cazalilla, Escañuela, Espelúy, Lahiguera, Lopera, Marmolejo, Villanueva de la Reina
El Condado 22.802 Arquillos, Castellar, Chiclana de Segura, Montizón, Navas de San Juan, Santisteban del Puerto, Vilches
La Loma 79.266 Baeza, Begíjar, Canena, Ibros, Lupión, Rus, Sabiote, Torreblascopedro, Torreperogil, Úbeda
Comarca Metropolitana de Jaén 223.462 Fuensanta de Martos, Fuerte del Rey, La Guardia de Jaén, Higuera de Calatrava, Jaén, Jamilena, Mancha Real, Martos, Mengíbar, Porcuna, Santiago de Calatrava, Torre del Campo, Torredonjimeno, Villardompardo, Los Villares, Villatorres
Sierra de Cazorla 33.382 Cazorla, Chilluévar, Hinojares, Huesa, La Iruela, Peal de Becerro, Pozo Alcón, Quesada, Santo Tomé
Sierra Mágina 41.049 Albanchez de Mágina, Bedmar y Garcíez, Bélmez de la Moraleda, Cabra del Santo Cristo, Cambil, Campillo de Arenas, Cárcheles, Huelma, Jimena, Jódar, Larva, Noalejo, Pegalajar, Torres
Sierra Morena 105.316 Aldeaquemada, Bailén, Baños de la Encina, Carboneros, La Carolina, Guarromán, Jabalquinto, Linares, Santa Elena
Sierra de Segura 26.008 Arroyo del Ojanco, Beas de Segura, Benatae, Génave, Hornos, Orcera, Puente de Génave, La Puerta de Segura, Santiago-Pontones, Segura de la Sierra, Siles, Torres de Albánchez, Villarrodrigo
Sierra Sur 43.942 Alcalá la Real, Alcaudete, Castillo de Locubín, Frailes, Valdepeñas de Jaén
Las Villas 22.402 Iznatoraf, Sorihuela del Guadalimar, Villacarrillo, Villanueva del Arzobispo

Größte Orte

Die folgenden 15 Städte hatten 2013 mehr als 10.000 Einwohner.
Stand: 1. Januar 2019[3]

Gemeinde Einwohner
Jaén 112.999
Linares 57.414
Andújar 36.793
Úbeda 34.345
Martos 24.215
Alcalá la Real 21.605
Bailén 17.667
Baeza 15.841
La Carolina 15.261
Torredelcampo 14.247
Torredonjimeno 13.696
Jódar 11.667
Mancha Real 11.264
Villacarrillo 10.726
Alcaudete 10.498

Weitere 13 Gemeinden hatten 5.001 bis 10.000 Einwohner, 53 hatten 1.001 bis 5.000 Einwohner und 16 Gemeinden hatten bis 1.000 Einwohner. Kleinste Gemeinde ist Hinojares mit 401 Einwohnern.

Verkehr

Commons: Provinz Jaén – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Orden de 14 de marzo de 2003, por la que se aprueba el mapa de comarcas de Andalucía a efectos de la planificación de la oferta turística y deportiva, Boletín Oficial de la Junta de Andalucía (Amtsblatt der Regierung von Andalusien), Nr. 59 vom 27. März 2003, S. 6248
  3. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.