Produkte von Microsoft

In den folgenden Tabellen sind die von Microsoft entwickelten oder vertriebenen Produkte aufgeführt. Die Übersicht ist nicht vollständig.

Softwareprodukte

Betriebssysteme

Logo von Microsoft Windows (seit Windows 8)

Zusammen mit den Office-Anwendungen bilden die Betriebssysteme von Microsoft das Kerngeschäft des Unternehmens. Die im April 2010 in Benutzung befindlichen Betriebssysteme von Microsoft erreichten zusammen einen Marktanteil von über 90 Prozent.[1] Während bis zum Jahr 2001 zwei Linien für MS-DOS und NT entwickelt wurden, ist heute mit dem auf NT basierenden Microsoft Windows nur noch eine Linie im Handel erhältlich. Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone basierte bis Version 7 auf Windows CE. Seit Version 8 wird ein NT-Kernel verwendet.

ProduktAktuelle VersionBeschreibung
Microsoft WindowsMicrosoft Windows 10 (20H2)Betriebssystem
Microsoft Windows ServerMicrosoft Windows Server 2019 (NT 6.4)Betriebssystem
Microsoft Windows Home ServerWindows Home Server 2011 (NT 6.1)Betriebssystem
Microsoft Windows RTMicrosoft Windows RT 8.1 (NT 6.3)Betriebssystem für ARM-Architektur
Microsoft Windows Phone (CE)Microsoft Windows Phone 7.8 (CE 7.0)Betriebssystem für Smartphones
Microsoft Windows Phone (NT)Microsoft Windows Phone 8.1 (NT 6.2)Betriebssystem für Smartphones

Noch unterstützte Versionen

Für folgende Betriebssystemversionen werden von Microsoft noch Betriebssystemaktualisierungen über Windows Update bereitgestellt. Windows 7 wird noch bis zum 14. Januar 2020. Der Support für Windows XP wurde am 8. April 2014 eingestellt. Der Support für Windows Vista wurde am 11. April 2017 eingestellt.[2]

ProduktAnmerkungBeschreibung
Microsoft Windows 7Updates werden nur noch für Windows 7 mit SP 1 ausgeliefertBetriebssystem
Microsoft Windows 8Updates werden nur noch für Windows 8.1 ausgeliefertBetriebssystem

Zeitleiste

Die unten abgebildete Zeitleiste enthält alle von Microsoft veröffentlichten Windows-Versionen:

Zeitleiste der Windows-Versionen seit 1985
Typ 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
16-Bit-Linie 1.0 2.0 3.0 3.1 3.11
9x-Linie 95 98 ME
Desktop-OS
auf NT-Basis
NT 3.1 NT 3.5 NT 3.51 NT 4.0 2000 XP Vista 7 8 8.1 10 11
Server-OS
auf NT-Basis
NT 3.1 Server NT 3.5 Server NT 3.51 Server NT 4.0 Server 2000 Server Server 2003 Server 2003
R2
Server
2008
Server 2008
R2
Server
2012
Server 2012
R2
Server
2016
Server
2019
Server
2022
Tablet Arm-OS
auf NT-Basis
RT 8 RT 8.1
CE-Linie CE 1.0 CE 2.0 CE 3.0 CE 4.0 CE 5.0 CE 6.0 CE 7.0 Windows Embedded 8 Embedded Compact 2013
IoT-Linie 10 IoT 11 IoT
Mobile-Linie Mobile
2003
Mobile 5.0 Mobile 6.0 Mobile 6.1 Mobile 6.5 Phone 7.0
Smartphone-OS
auf NT-Basis
Phone 8.0 Phone 8.1 10 Mobile
  • Die rot markierten Versionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt.
  • Die gelb markierten Versionen werden von Microsoft nur noch im „Extended Support“ unterstützt.
  • Am 11. Oktober 2010 hat Microsoft mit Windows Phone 7 ein auf Smartphones angepasstes Betriebssystem auf den Markt gebracht, es ist der Nachfolger von Windows Mobile.

    Office-Anwendungen

    Logo des Office-Pakets der Version 2013

    In Deutschland hatten nach einer Statistik über Internetteilnehmer im Januar 2010 rund 70 Prozent[3] das Office-Paket Microsoft Office installiert. Erhältlich ist es in Versionen für Windows und macOS.

    ProduktAktuelle VersionBeschreibung
    Microsoft OfficeOffice 2019 für Windows
    Office 2019 für Mac
    Office-Paket

    Folgende Komponenten gehören zu Microsoft Office (je Edition sind nicht alle Programme enthalten):

    ProduktBeschreibungBetriebssystem(e)
    Microsoft WordTextverarbeitungWindows, macOS
    Microsoft ExcelTabellenkalkulationWindows, macOS
    Microsoft PowerPointPräsentationsprogrammWindows, macOS
    Microsoft OutlookE-Mail-ProgrammWindows, macOS
    Microsoft OneNoteInformationsmanagementWindows, macOS
    Microsoft AccessDatenbankverwaltungssystemWindows
    Microsoft PublisherDesktoppublishingWindows
    Microsoft Office Picture ManagerGrafiksoftwareWindows
    Microsoft ProjectProjektverwaltungssoftwareWindows
    Microsoft InfoPathFormulargestaltungWindows
    Microsoft GrooveKollaborations-SoftwareWindows
    Microsoft VisioVisualisierungsprogrammWindows
    Microsoft Expression MediaMedienverwaltungsprogrammWindows, macOS

    Mit der Office-Version 2011 für macOS wurde „Microsoft Entourage“ in „Microsoft Outlook“ umbenannt und hat somit denselben Namen wie das E-Mail-Programm unter Windows.[4]

    OneNote für Mac ist als separater Download im Mac App Store verfügbar.[5]

    Microsoft Office Online

    ProduktBeschreibung
    Microsoft Office Online

    Office-Paket als Webanwendung:

    Word Online

    Outlook.com

    Excel Online

    OneNote Online

    PowerPoint Online

    OneDrive

    Nicht mehr in Entwicklung

    Die Entwicklung der folgenden Office-Komponenten wurde eingestellt:

    ProduktBeschreibungBetriebssystem
    Virtual PCEmulation, VirtualisierungMac OS X, Windows, OS/2
    Microsoft FrontPageHTML-EditorWindows
    Microsoft Photo EditorGrafiksoftwareWindows
    Microsoft PhotoDrawGrafiksoftwareWindows
    Microsoft EncartaOffice-Software (Enzyklopädie)Windows

    Windows Essentials

    Microsoft bietet diverse Anwendungen an, welche man kostenfrei herunterladen und nutzen kann.

    ProduktBeschreibungBetriebssystem(e)
    Windows FotogalerieGrafiksoftwareWindows
    Windows Movie MakerVideoschnittsoftwareWindows
    Windows Live WriterBlog-ErstellungWindows
    Windows Live MailE-Mail-ClientWindows
    OneDriveOnline-DatenspeicherungmacOS, Windows Tablet, Android, iOS, Windows Phone, Xbox[6]

    Einige der oben genannten Anwendungen wurden bereits mit Windows Vista ausgeliefert bzw. für den Käufer vorinstalliert.

    Serverprodukte

    ProduktAktuelle VersionBeschreibung
    Microsoft Windows Server 2019 Windows Server 2019 Betriebssystem
    Microsoft Windows Server 2016 Windows Server 2016 Betriebssystem
    Microsoft Windows Server 2012Windows Server 2012 R2Betriebssystem
    Microsoft Windows Server 2008Windows Server 2008 R2 SP1Betriebssystem
    Microsoft Windows Server 2003Windows Server 2003 R2 SP 2Betriebssystem
    Microsoft SQL Server2019Relationales Datenbankmanagementsystem
    Microsoft Internet Information ServicesIIS 10.0Webserver-Programm
    Microsoft Exchange Server2019Groupware- und Nachrichtensystem
    Microsoft BizTalkBizTalk Server 2009 R2Enterprise Application Integration
    Microsoft Internet Security and Acceleration Server2010Firewall
    Microsoft Windows Home Server5.2.4500Betriebssystem
    Microsoft SharePoint Server2016Portal-Software
    Microsoft Office Communications ServerOffice Communications Server 2007 R2Instant Messaging
    Microsoft Host Integration ServerMicrosoft Host Integration Server 2009Gateway-Programm
    Microsoft Virtual Server2005 R2, Service Pack 1Virtualisierungssoftware
    Microsoft System Center Configuration ManagerCurrent Branch: 1803Systems Management
    Microsoft Operations ManagerSystem Center Operations Manager 2007 R2Leistungsüberwachung, Ereignisanzeigen und -auswertungen

    Entwicklungsumgebungen

    Für (Hobby-)Programmierer bietet Microsoft diverse Software an. Beispielsweise kann man mit Visual Studio selbst Programme schreiben.

    Microsoft Visual Studio 2012
    ProduktAktuelle VersionBetriebssystem
    Microsoft Visual StudioVisual Studio 2019Windows, MacOS
    Visual Studio Code 1.40.2 Windows, MacOS, Linux
    Windows Application Programming Interface(verschieden)Windows
    .NET Framework4.8Windows
    .NET Core 3.1 Windows, MacOS, Linux
    Compiler für C(verschieden)Windows
    Compiler für C++(verschieden)Windows
    Compiler für BASIC(verschieden)Windows
    Compiler für C#(verschieden)Windows
    Compiler für JScript(verschieden)Windows
    Compiler für J#(verschieden)Windows
    Microsoft Visual SourceSafe8.0.50727.1551Windows
    Microsoft XNA4.0Windows

    Grafikprogramme

    Microsoft bietet verschiedene Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramme an.

    ProduktBeschreibungBetriebssystem
    PaintZeichenprogrammWindows
    Microsoft Image Composite EditorStitchingWindows
    Windows-FotoanzeigeGrafiksoftwareWindows
    Paint 3DBildbearbeitungWindows 10

    Spiele

    SpielVersionenBeschreibung
    Halo-Reihe Halo: Kampf um die Zukunft, Halo 2, Halo 3, Halo Wars, Halo: Reach, Halo 3: ODST, Halo 4 Ego-Shooter-Computerspiel
    Age of Empires Age of Empires, Age of Empires II: The Age of Kings, Age of Empires II: The Conquerors, Age of Empires II Mobile, Age of Empires III, Age of Empires III: The WarChiefs, Age of Empires III: The Asian Dynasties, Age of Empires III Mobile, Age of Mythology, Age of Mythology: The Titans Echtzeit-Strategiespiele
    Rise of Nations Rise of Nations, Rise of Nations: Thrones and Patriots, Rise of Nations: Rise of Legends Echtzeitstrategie
    Forza Motorsport-Reihe Forza Motorsport, Forza Motorsport 2, Forza Motorsport 3, Forza Motorsport 4 Rennspiel
    Fable Fable, Fable II, Fable III Rollenspiel
    Midtown Madness Midtown Madness, Midtown Madness 2, Midtown Madness 3 Rennspiel
    Microsoft Flight Simulator Flight, Flight Simulator II, Microsoft Flight Simulator 3.0, Flight Simulator 4.0, Flight Simulator 5.0, Flight Simulator 5.1, Flight Simulator für Windows 95, Flight Simulator 98, Flight Simulator 2000, Flight Simulator 2002, MS Flight Simulator 2004, MS Flight Simulator X, Microsoft Flight Simulator Flugsimulator
    Sonstige Microsoft Entertainment Pack 1–4, Microsoft Space Simulator, Microsoft Golf, Fury3, Hover!, Zoo Tycoon, Minecraft u. a.

    Die Weiterentwicklung des Flight Simulators wurde von Microsoft auf Grund von Sparmaßnahmen eingestellt.[7] Im Februar 2012 erschien ein neuer Simulator mit dem Namen Microsoft Flight. Ein halbes Jahr später wurde auch die Entwicklung von Microsoft Flight eingestellt.[8]

    Weitere

    Screenshot von WordPad aus Windows 8
    ProduktAktuelle VersionBeschreibungBetriebssystem(e)
    Internet ExplorerInternet Explorer 11WebbrowserWindows (auch Mobile), früher auch Mac OS, Unix
    Microsoft Edge87.0.664.41 WebbrowserWindows 10
    Windows Defender4.1.522.0AntivirenprogrammWindows
    Windows Media Player12.0.9200.0MediaplayerWindows, früher auch Mac OS X
    Xbox Live2.0.16197.0Onlinenetzwerkwebbasiert
    Microsoft Silverlight5.1.10411.0Rich Internet ApplicationWindows, Mac OS X
    Microsoft Songsmith1.02MusiksoftwareWindows
    Windows Snipping Toolsiehe Microsoft WindowsScreenshot-ProgrammWindows
    WordPadsiehe Microsoft Windowseinfaches TextverarbeitungsprogrammWindows
    Microsoft IME15.0Input Method EditorWindows

    Nicht mehr in Entwicklung

    Letzte Version 3.51 von Microsoft Write, aus Microsoft Windows NT 3.51 SP 5
    ProduktAktuelle VersionBeschreibungBetriebssystem(e)
    Microsoft Write3.10.0.103 (aus Windows NT 3.51)Textverarbeitung (Vorgänger von WordPad)Windows
    Medienwiedergabe5.1 Build 2600.5512 (aus Windows XP SP 3; Vorgänger vom Windows Media Player (in früheren Windows-Versionen eingesetzt, bis Windows XP noch enthalten))MediaplayerWindows
    Windows Media Center6.1.9200.0 bis Windows 8.1 noch enthaltenMedia CenterWindows

    Zudem erschien früher unter Microsoft Home viel Informationssoftware (zum Beispiel Nachschlagewerke und Lernsoftware für Kinder).

    Hardwareprodukte

    Xbox 360

    Microsoft stellt nicht ausschließlich Software her, sondern vertreibt auch Hardware. Insbesondere Eingabemedien wie Mäuse und Tastaturen sowie Webcams gehören zu den Hardware-Produkten.[9] Ebenfalls verkauft Microsoft mit der Marke Xbox Spielkonsolen. Am 18. Juni 2012 stellte Microsoft eine Familie von Tablet-PCs vor, die den Namen Microsoft Surface trägt.

    Telekommunikation

    ProduktBeschreibungBetriebssystem
    SkypeIP-TelefonieWindows, Windows 8/8.1, Linux, OS X, Android, Symbian, Windows Phone, Blackberry
    SmartphonesMicrosoft MobileWindows Phone

    Services

    Offizielles Logo der Microsoft Services Abteilung

    Microsoft bietet weltweit IT-Consulting und Supportdienstleistungen an, um Kunden und Partnerunternehmen bei Planung, Betrieb und Optimierung ihrer IT-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Produkten zu unterstützen. Microsoft Services beschäftigt über 9720 Mitarbeiter in 88 Ländern und 7 regionalen Service Centern.[10]

    Microsoft Consulting Services

    Die Microsoft Consulting Services beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit:

    • Enterprise Architektur und Strategieberatung
    Angebot auf Geschäftsleitungsebene, das von einem Enterprise Architekten begleitet wird. Ziel ist das Potential der im Unternehmen bestehenden oder geplanten Microsoft Technologieplattform mit den Zielen und Strategien des Unternehmens in Einklang zu bringen. Zudem wird Unterstützung für eine Fortschreibung oder Neubewertung einer IT-Architektur gegeben.
    • Consulting Services und Solutions
    Projektspezifische Beratung durch individuelle und standardisierte Angebote aus den Bereichen Kerninfrastruktur, Produktivitätsinfrastruktur und Applikationsinfrastruktur

    Microsoft Premier Support Services

    Seit 1994 bietet Microsoft auch in Deutschland die Premier Support Services an. Inhaltlicher Fokus liegt auf der Unterstützung geschäftskritischer IT-Systeme bei Kunden und Partnern. Premier Support besteht dabei aus den Bereichen:

    • Reaktiver 24/7-Support
    Vor-Ort- und Remote-Unterstützung, Eskalationsmanagement durch einen dedizierten Technical Account Manager.
    • Proaktive Unterstützung
    Problemvermeidung durch standardisierte Risk Assessments und Health Checks, Konzeptreviews und Beratungsleistungen.
    • Know-How-Transfer
    Schulungen und Workshops für IT-Mitarbeiter und Softwareentwickler

    Einzelnachweise

    1. Marktanteile der Betriebssysteme. Market Share, aufgerufen am 8. April 2010.
    2. Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows
    3. Marktanteile der Office-Pakete, aufgerufen am 8. April 2010.
    4. Microsoft stellt Office für Mac 2011 vor ZDNet.de, aufgerufen am 8. April 2010.
    5. Microsoft veröffentlicht kostenloses OneNote für Mac ZDNet.de, aufgerufen am 4. Januar 2015.
    6. OneDrive on any device, anytime. Microsoft. Englisch. Abgerufen am 26. Juli 2014.
    7. tripple.net MS Flight Simulator wird eingestellt, aufgerufen am 13. April 2010.
    8. Microsoft Flight: Gratis-Flugsimulation eingestellt (Memento des Originals vom 28. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chip.de.
    9. Hardware von Microsoft microsoft.com, aufgerufen am 8. April 2010.
    10. Weltweite Microsoft Services Homepage, microsoft.com, aufgerufen am 3. Mai 2011.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.