Premyer Liqası 2021/22

Die Premyer Liqası 2021/22, nach einem Sponsorenabkommen offiziell Unibank Premyer Liqası genannt, ist die 30. Spielzeit der höchsten aserbaidschanischen Spielklasse im Fußball der Männer seit deren Gründung im Jahr 1992. Sie begann am 14. August 2021 und endet am 21. Mai 2022.[1]

Premyer Liqası 2021/22
Mannschaften8
Spiele112  (davon 63 gespielt)
Tore170   2,7 pro Spiel)
Premyer Liqası 2020/21
Premyer Liqası 2022/23

Modus

Die acht Mannschaften spielen an insgesamt 28 Spieltagen jeweils viermal gegeneinander; zweimal zu Hause, zweimal auswärts. Der Meister nimmt an der Champions-League-Qualifikation teil, der Zweite und Dritte und der Pokalsieger an der Europa Conference League. Der Tabellenletzte steigt ab.

Vereine

Premyer Liqası 2021/22 (Aserbaidschan)
Vereine in der Premyer Liqası 2021/22
Mannschaft Stadt Stadion Kapazität Vorjahr
Neftçi Baku Baku Tofiq-Bəhramov-Stadion 29.858 1.
Qarabağ Ağdam Baku Azərsun-Arena 05.800 2.
Sumqayıt PFK Sumqayıt Mehdi-Hüseynzadə-Stadion 16.000 3.
Zirə FK Baku Zirə Olimpia Komplex 01.300 4.
Sabah FK Baku Bank Respublika Arena 13.000 5.
FK Keşlə Baku ASK Arena 08.152 6.
FK Qəbələ Qəbələ Qəbələ şəhər stadionu 05.000 7.
Səbail FK Baku Bayil Arena 05.000 8.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK Qarabağ Ağdam 15 11 3 1 032:900 +23 36
2. FK Qəbələ 16 8 5 3 025:170 +8 29
3. Zirə FK 16 8 4 4 025:160 +9 28
4. Neftçi Baku PFK (M) 16 7 4 5 025:220 +3 25
5. Sabah FK 16 6 2 8 023:250 −2 20
6. FK Keşlə (P) 16 4 2 10 018:280 −10 14
7. Sumqayıt PFK 15 3 4 8 010:210 −11 13
8. Səbail FK 16 3 2 11 012:320 −20 11
Stand: 22. Februar 2022

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23
  • (M)amtierender aserbaidschanischer Meister

    Einzelnachweise

    1. Premyer Liqası 2021/22. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. September 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.