Platten (bei Wittlich)

Platten ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde: Wittlich-Land
Höhe: 130 m ü. NHN
Fläche: 6,63 km2
Einwohner: 882 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54518
Vorwahl: 06535
Kfz-Kennzeichen: WIL, BKS
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 107
Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich
Website: https://gemeinde-platten.de
Ortsbürgermeister: Jürgen Jakoby
Lage der Ortsgemeinde Platten im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Karte

Geographie

Der Ort liegt an der Lieser in einem Seitental der Mosel. Nächstgelegene Mittelzentren sind Wittlich und Bernkastel-Kues.

Geschichte

Wegekreuz von 1847

Platten wurde erstmals 1084 als villa Platana urkundlich erwähnt. Ab 1794 stand Platten unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Platten, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815302
1835408
1871498
1905586
1939554
1950564
JahrEinwohner
1961596
1970615
1987741
1997859
2005882
2020882

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Platten besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Jürgen Jakoby wurde am 26. August 2019 Ortsbürgermeister von Platten.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 82,37 % für fünf Jahre gewählt worden.[5]

Jakobys Vorgängerin Dorothea Kuhnen hatte das Amt seit dem April 2016 ausgeübt, zuvor war ihr Ehemann Alfons Kuhnen Ortsbürgermeister.[6]

Wappen

Wappen von Platten
Blasonierung: „Im silbernen Schildhaupt ein rotes Balkenkreuz, darunter in Blau ein silberner Schrägbalken, belegt mit drei goldenbesamten, fünfblättrigen, roten Rosen. In Blau oben ein silberner Forsthaken.“

Siehe auch

Commons: Platten – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Dorothea Kuhnen: Ab 26. August 2019 befindet sich der neue Ortsbürgermeister Herr Jürgen Jakoby im Amt. In: Mein Wittlich.land, Ausgabe 35/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 22. Januar 2021.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Wittlich-Land, Verbandsgemeinde, 36. Ergebniszeile. Abgerufen am 22. Januar 2021.
  6. Schneller als Hillary Clinton. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 28. April 2016, abgerufen am 22. Januar 2021 (Nur Artikelanfang frei zugänglich).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.