Pietramontecorvino
Pietramontecorvino ist eine italienische Gemeinde mit 2612 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Foggia in Apulien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens). Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer westnordwestlich von Foggia.
| Pietramontecorvino | ||
|---|---|---|
| ? |
| |
| Staat | Italien | |
| Region | Apulien | |
| Provinz | Foggia (FG) | |
| Koordinaten | 41° 33′ N, 15° 8′ O | |
| Höhe | 456 m s.l.m. | |
| Fläche | 71,17 km² | |
| Einwohner | 2.612 (31. Dez. 2019)[1] | |
| Postleitzahl | 71038 | |
| Vorwahl | 0881 | |
| ISTAT-Nummer | 071039 | |
| Volksbezeichnung | Petraioli | |
| Schutzpatron | Albert von Montecorvino | |
| Website | Pietramontecorvino | |
Panroma von Pietramontecorvino | ||
Geschichte
Von 1018 bis 1433/1434 war Montecorvino Bischofssitz. Heute handelt es sich um ein Titularbistum. 1137 zerstörte Roger II. den Ort.
Persönlichkeiten
- Michele Di Ruberto, Kurienerzbischof, wurde 1934 in Pietramontecorvino geboren.
Weblinks
Commons: Pietramontecorvino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 9. September 2017 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_36_(RaBoe).jpg.webp)
