Ascoli Satriano

Ascoli Satriano ist eine italienische Stadt in Apulien. Sie gehört zur Provinz Foggia und hat 6102 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).

Ascoli Satriano
Ascoli Satriano (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Foggia (FG)
Koordinaten 41° 13′ N, 15° 33′ O
Höhe 376 m s.l.m.
Fläche 334 km²
Einwohner 6.102 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 71022
Vorwahl 0885
ISTAT-Nummer 071005
Volksbezeichnung Ascolani
Schutzpatron San Potito
Website Ascoli Satriano

Ascoli Satriano

Ascoli ist besonders wegen einer Schlacht bekannt, in welcher der Molosser-König Pyrrhus im Jahr 279 v. Chr. seinen sprichwörtlichen Pyrrhussieg errungen hat (Schlacht bei Asculum). Im 9. Jahrhundert wurde die Stadt von den Sarazenen belagert und erobert.

Die Nachbargemeinden sind Candela, Castelluccio dei Sauri, Cerignola, Deliceto, Foggia, Lavello (PZ), Melfi (PZ), Ordona, Orta Nova und Stornarella.

Sehenswürdigkeiten

In Ascoli Satriano gibt es einen Daunischen Archäologiepark und umfangreiche private Sammlungen Daunischer Stelen.

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Commons: Ascoli Satriano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.