Titularbistum Montecorvino
Das Bistum Montecorvino (italienisch diocesi di Montecorvino, lateinisch Dioecesis Montis Corbini) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der Stadt Motta Montecorvino, die sich in der italienischen Region Apulien befindet. Er gehörte der Kirchenprovinz Benevento an.
| Titularbischöfe von Montecorvino | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Francisco Ricardo Oves Fernández | Weihbischof in Cienfuegos (Kuba) | 25. April 1969 | 26. Januar 1970 |
| 2 | Antonio Ravagli | Weihbischof in Florenz (Italien) | 30. April 1970 | 1982 |
| 3 | Edward Samsel | Weihbischof in Łomża (Polen) | 17. Mai 1982 | 16. November 2000 |
| 4 | Adolfo Tito Yllana Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius | 13. Dezember 2001 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.