Ordona
Ordona ist eine italienische Gemeinde mit 2869 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Foggia in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer von Foggia entfernt.
Ordona | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Foggia (FG) | |
Koordinaten | 41° 19′ N, 15° 38′ O | |
Höhe | 120 m s.l.m. | |
Fläche | 39,96 km² | |
Einwohner | 2.869 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 71040 | |
Vorwahl | 0885 | |
ISTAT-Nummer | 071063 | |
Volksbezeichnung | Ordonesi | |
Schutzpatron | Leon von Catania | |
Website | Ordona |
Geschichte
Ordona geht auf die antike Stadt Herdonia zurück, die einstmals Bischofssitz war und heute als Titularbistum Erdonia der römisch-katholischen Kirche geführt wird. Sie war Schauplatz von Auseinandersetzungen während der Punischen Kriege, insbesondere 212 und 210 v. Chr., als es zu Schlachten zwischen den Römern und den Karthagern unter Hannibal kam.
Die Geschichte der modernen Ortschaft Ordona beginnt erst viel später. Eine größere Siedlung entstand erst im 17./18. Jahrhundert.
Persönlichkeiten
- Paolo Bianco (* 1977), Fußballspieler (Verteidiger), in Ordona aufgewachsen
Weblinks
Commons: Ordona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.