Bovino

Bovino ist eine italienische Gemeinde mit 3138 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Foggia, in der Region Apulien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens). Sie befindet sich unweit rechts vom Cervaro auf einem östlichen Vorberg des neapolitanischen Apennin mit umfassender Aussicht.

Bovino
?
Bovino (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Foggia (FG)
Koordinaten 41° 15′ N, 15° 21′ O
Höhe 647 m s.l.m.
Fläche 84 km²
Einwohner 3.138 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 71023
Vorwahl 0881
ISTAT-Nummer 071007
Volksbezeichnung Bovinesi
Schutzpatron Maria SS. di Valleverde
Website http://www.bovinonline.it/

Bovino

Die Nachbarorte sind Accadia, Castelluccio dei Sauri, Deliceto, Orsara di Puglia und Panni.

Geschichte

Bovino führte in der römischen Antike den Namen Vibinum. Während des Zweiten Punischen Krieges schlug hier Hannibal 217 v. Chr. für einige Zeit sein Lager auf.[3] Es finden sich Überreste von Mauern, Türmen, ferner zahlreiche Inschriften, ein Aquädukt und einige Zisternen. Seit dem 10. Jahrhundert war Bovino Sitz eines Bistums; dessen Kathedrale war die Kirche Santa Maria Assunta. Im polnischen Erbfolgekrieg wurden die Spanier hier 1734 von den Österreichern geschlagen. 1456 und 1851 wurde die Stadt schwer von Erdbeben mitgenommen.

Demografie

Bovino zählt 1574 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 fiel die Einwohnerzahl von 4546 auf 3991. Dies entspricht einer prozentualen Abnahme von 12,2 %.

Commons: Bovino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 9. September 2017 (italienisch).
  3. Polybios, Historíai 3, 88.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.