Ouilly-le-Vicomte
Ouilly-le-Vicomte ist eine französische Gemeinde mit 774 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) des Départements Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Administrativ ist sie dem Kanton Pont-l’Évêque (bis 2015 Lisieux-1) und dem Arrondissement Lisieux zugeteilt. Die Einwohner werden Vicomtois genannt.
| Ouilly-le-Vicomte | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Lisieux | |
| Kanton | Pont-l’Évêque | |
| Gemeindeverband | Lisieux Normandie | |
| Koordinaten | 49° 11′ N, 0° 13′ O | |
| Höhe | 31–141 m | |
| Fläche | 8,02 km² | |
| Einwohner | 774 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14100 | |
| INSEE-Code | 14487 | |
| Website | https://www.ouillylevicomte.com/ | |
Geographie
Ouilly-le-Vicomte liegt etwa 55 Kilometer östlich von Caen und etwa fünf Kilometer nördlich vom Stadtzentrum von Lisieux in der Landschaft Pays d’Auge am Touques. Umgeben wird Ouilly-le-Vicomte von den Nachbargemeinden Coquainvilliers im Norden und Nordwesten, Norolles im Norden und Nordosten, Rocques im Osten, Lisieux im Süden, Saint-Désir im Süden und Westen sowie Manerbe im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 421 | 570 | 762 | 854 | 810 | 784 | 746 | 863 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 10./11. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Schloss Boutemont aus dem 16. Jahrhundert, seit 1927 Monument historique
Kirche Saint-Sylvain
Schloss Boutemont mit Zugbrücke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

