Courtonne-les-Deux-Églises
Courtonne-les-Deux-Églises ist eine französische Gemeinde mit 648 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Lisieux (bis 2015 Orbec).
| Courtonne-les-Deux-Églises | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Lisieux | |
| Kanton | Lisieux | |
| Gemeindeverband | Lisieux Normandie | |
| Koordinaten | 49° 5′ N, 0° 22′ O | |
| Höhe | 90–201 m | |
| Fläche | 14,03 km² | |
| Einwohner | 648 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14100 | |
| INSEE-Code | 14194 | |
![]() Blick auf Courtonne-les-Deux-Églises | ||
Geografie
Courtonne-les-Deux-Églises liegt etwa 65 Kilometer ostsüdöstlich von Caen. Umgeben wird Courtonne-les-Deux-Églises von den Nachbargemeinden Cordebugle im Norden, La Chapelle-Hareng im Nordosten, Le Planquay im Osten, Saint-Mards-de-Fresne im Osten und Südosten, Saint-Germain-la-Campagne im Süden und Südosten, Valorbiquet im Westen und Südwesten sowie Saint-Denis-de-Mailloc im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 368 | 333 | 487 | 440 | 471 | 541 | 582 | 680 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin in Courtonne aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Saint-Paul aus dem 15. Jahrhundert
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Paul
Gemeindepartnerschaften
Mit der senegalesischen Gemeinde Mar Lodj besteht eine Partnerschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

