Cambremer

Cambremer ist eine französische Gemeinde mit 1.334 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Mézidon Vallée d’Auge (bis 2015: Kanton Cambremer).

Cambremer
Cambremer (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Lisieux
Kanton Mézidon Vallée d’Auge
Gemeindeverband Lisieux Normandie
Koordinaten 49° 9′ N,  3′ W
Höhe 34–162 m
Fläche 27,67 km²
Einwohner 1.334 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 14340
INSEE-Code 14126
Website www.cambremer.fr

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als namensgleiche Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Cambremer und Saint-Laurent-du-Mont, denen in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée jedoch nicht zuerkannt wurde. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Cambremer.[1]

Gemeindegliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage
(m)
Einwohnerzahl
(2016)[2]
Cambremer (Verwaltungssitz)001412624,1334–1621.167
Saint-Laurent-du-Mont1460403,5420–149.0189

Geografie

Cambremer liegt etwa 13 Kilometer westlich von Lisieux und etwa 29 Kilometer östlich von Caen im Pays d’Auge. Umgeben wird Cambremer von den Nachbargemeinden

Bevölkerungsentwicklung

GemeindeEinwohnerzahlen (Census)
19621968197519821990199920062008201120132016
Cambremer8427669369151.0061.0921.0981.0961.1221.1461.167
Saint-Laurent-du-Mont82787797112137180189199195189
Cambremer.0924.08441.0131.0121.1181.2291.2781.2851.3211.3411.356
Quelle: Cassini und INSEE

Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Cambremer wurden durch Addition der bis Ende 2018 selbständigen Gemeinden ermittelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Denis aus dem 11./12. Jahrhundert, Monument historique seit 1921
  • Kirche Saint-Germain-et-Saint-Sébastien in Grandouet, seit 1977 Monument historique
  • Schloss Les Bruyères
  • Herrenhaus Montargy, seit 1977 Monument historique
  • Herrenhaus Le Bais, seit 2001 Monument historique
  • Herrenhaus Cantepie

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 515–521.
Commons: Cambremer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 14-2018-09-24-003 über die Bildung der Commune nouvelle Cambremer vom 24. September 2018
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.