Norolles
Norolles ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Kanton Pont-l’Évêque und zum Arrondissement Lisieux.
| Norolles | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Lisieux | |
| Kanton | Pont-l’Évêque | |
| Gemeindeverband | Terre d’Auge | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 0° 14′ O | |
| Höhe | 27–157 m | |
| Fläche | 6,53 km² | |
| Einwohner | 342 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14100 | |
| INSEE-Code | 14466 | |
Sie grenzt im Norden an Le Breuil-en-Auge, im Nordosten an Saint-Philbert-des-Champs, im Südosten an Fauguernon, im Süden an Rocques, im Südwesten an Ouilly-le-Vicomte und im Westen an Coquainvilliers.
Berühmtester Sohn der Stadt ist der Naturwissenschaftler Louis de La Foye.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 198 | 169 | 191 | 236 | 241 | 272 | 262 | 295 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis

Kirche Saint-Denis
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 243–247.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
