Oradour-Saint-Genest
Oradour-Saint-Genest (okzitanisch: Orador Sent Genès) ist eine französische Gemeinde mit 329 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine.
| Oradour-Saint-Genest | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
| Arrondissement | Bellac | |
| Kanton | Châteauponsac | |
| Gemeindeverband | Haut Limousin en Marche | |
| Koordinaten | 46° 14′ N, 1° 2′ O | |
| Höhe | 160–249 m | |
| Fläche | 37,95 km² | |
| Einwohner | 329 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 87210 | |
| INSEE-Code | 87109 | |
Geographie
Durch Oradour-Saint-Genest fließt die Brame. Zwischen Norden und Süden verläuft die Eisenbahnstrecke Poitiers–Limoges und im Süden der Gemeindegemarkung die Fernstraße D942. Nachbargemeinden sind
- Lathus-Saint-Rémy im Nordwesten,
- Azat-le-Ris im Norden,
- La Bazeuge im Nordosten,
- Dinsac im Osten,
- Le Dorat im Südosten,
- Saint-Sornin-la-Marche im Süden,
- Val-d’Oire-et-Gartempe mit Darnac im Westen und Thiat im Nordwesten.
Geschichte
Während der Französischen Revolution hieß die Ortschaft „Oradour-sur-Brame“.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 696 | 627 | 586 | 493 | 466 | 392 | 396 | 370 |
Sehenswürdigkeiten
- Totenleuchte
- Kirche Saint-Genest
- Schlösser Château de la Rivaillerie, Château de Chiron und Château de la Périère

Totenleuchte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
