Saint-Léger-Magnazeix

Saint-Léger-Magnazeix, okzitanisch Sent Legier Manhasés, ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine, im Département Haute-Vienne, im Arrondissement Bellac und im Kanton Châteauponsac. Sie grenzt im Nordwesten an Lussac-les-Églises, im Norden an Jouac, im Nordosten an Cromac, im Osten an Mailhac-sur-Benaize, im Südosten an Saint-Hilaire-la-Treille, im Süden an Dompierre-les-Églises und im Südwesten an Magnac-Laval.

Saint-Léger-Magnazeix
Saint-Léger-Magnazeix (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Haute-Vienne (87)
Arrondissement Bellac
Kanton Châteauponsac
Gemeindeverband Haut Limousin en Marche
Koordinaten 46° 17′ N,  15′ O
Höhe 199–322 m
Fläche 56,13 km²
Einwohner 495 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 87190
INSEE-Code 87160

Geschichte

Haus des Grammontenserpriorats Les Bronzeaux

1172 wurde in Saint-Léger-Magnazeix das Grammontenserpriorat Les Bronzeaux mit der Grammontensischen Bezeichnung Brondellis gegründet. Das Haus des Priorats ist heute ein Monument historique.

Während der Französischen Revolution hieß die Ortschaft „Léger-le-Peuple“.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner980872772649589533513515
Commons: Saint-Léger-Magnazeix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.