Katalin Szőke
Katalin Szőke [ˈkɒtɒlin ˈsøːkɛ] (* 17. August 1935 in Budapest; † 27. Oktober 2017 in Los Angeles, Kalifornien[1]) war eine ungarische Schwimmerin.

Katalin Szőke, 1952

Büste von Katalin Szőke
Im Alter von 16 Jahren wurde sie Doppelolympiasiegerin bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki. Sie gewann sowohl die 100 m Freistil als auch mit der 4×100 m Freistilstaffel der ungarischen Mannschaft. Bei den Europameisterschaften 1954 konnte sie zudem den Titel über 100 m Freistil gewinnen. Im Jahr 1985 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks
Commons: Katalin Szőke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Katalin Szőke in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Katalin Szőke in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Würdigung (mit Foto) auf der Seite des Ungarischen Nationalen Olympischen Komitees (ungarisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.