Nordische Skiweltmeisterschaften 1927/Nordische Kombination Männer

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1927 im Cortina d’Ampezzo in Italien wurde ein Wettbewerb in der Nordischen Kombination ausgetragen.


Nordische Skiweltmeisterschaften 1927
Wettbewerbe
Skilanglauf0
Einzel Männer 18 km
Einzel Männer 50 km
Skispringen0
Einzel Männer K-50
Nordische Kombination0
Einzel Männer K-50/18 km

Der Kombinationslanglauf wurde im Rahmen des 18-km-Speziallanglauf am 5. Februar ausgetragen. Der Kombinationssprunglauf fand am Vormittag des 6. Februars 1927 bei trübem Wetter und mit stark verkürztem Anlauf auf der Franchetti-Schanze statt.

Die Gesamtwertung der Nordischen Kombination gewann der Polauner Rudolf Burkert. Das starke Abschneiden der Tschechoslowaken, zu denen auch die deutschböhmischen Sportler zählten, zeigte sich mit dem zweiten Rang für den Titelverteidiger Otakar Německý und den dritten Platz für Franz Wende.

Nordische Kombination K-50/18 km

Datum: Samstag, 5. Februar (Skilanglauf) und Sonntag, 6. Februar 1927 (Sprunglauf)

Ort: Cortina d’Ampezzo, Franchetti-Schanze (K-50)

Teilnehmer: 28 gewertet;

RangAthletLandGesamt-
note
Zeit
18 km
Punkte
18 km
Rang
18 km
Weite
1
Weite
2
Punkte
Springen
Rang
Springen
1Rudolf BurkertTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei HDW17,9471:35:04,0 h17,875640,5 m44,0 m18,0202
2Otakar NěmeckýTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei SL RČS17,6451:31:21,0 h ?3 ? ? ? ?
3Franz WendeTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei HDW17,4891:35:07,0 h17,875739,0 m42,5 m17,1036
4Adolf RubiSchweiz Schweiz16,6871:35:29,0 h ?836,0 m39,0 m15,62810
5Hugo HörtnaglDeutsches Reich Deutsches Reich ÖSV16,5831:33:53,0 h18,600532,0 m33,0 m14,66616
6Bronisław CzechPolen 1919 Polen16,3431:33:31,0 h ?434,0 m31,5 m17,2705
7Josef AdolfTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei HDW15,9261:35:41,0 h ?9 ? ? ? ?
8Vitale VenziItalien 1861 Königreich Italien15,758 ? ?1443,0 m44,0 m17,7503
9Andrzej KrzeptowskiPolen 1919 Polen15,6661:38:59,0 h ?12 ? ? ? ?
10Wilhelm DickTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei HDW15,614 ?12,750 ?42,0 m43,5 m18,4781
11Gustav MüllerDeutsches Reich Deutsches Reich DSV15,5001:31:00,0 h ?2 ? ? ? ?
12Bertil CarlssonSchweden Schweden15,4371:44:07,0 h13,375 ?41,0 m38,0 m17,5004
13Tore EdmanSchweden Schweden15,3331:37:09,0 h ?10 ? ? ? ?
14Sepp SchmidSchweiz Schweiz15,312 ?14,375 ?33,0 m39,0 m16,2508
15Josef BímTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei SL RČS15,259 ? ?13 ? ? ? ?
16Gérard VuilleumierSchweiz Schweiz14,947 ?13,375 ?37,0 m39,5 m16,5207
17Rudolf NeyerDeutsches Reich Deutsches Reich ÖSV14,916 ?14,250 ?36,0 m35,5 m15,58311
18Luigi FaureItalien 1861 Königreich Italien14,875 ? ? ? ? ? ? ?
19Viktor SchneiderDeutsches Reich Deutsches Reich DSV14,7191:30:47,0 h20,0001 ? ?9,438 ?
20Erich RecknagelDeutsches Reich Deutsches Reich DSV14,697 ?13,625 ?37,0 m38,5 m15,7709
21Josef TryznaTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei SL RČS14,571 ? ? ? ? ? ? ?
22Pio ImbodenItalien 1861 Königreich Italien14,208 ? ?11 ? ? ? ?
23Domenico PatterliniItalien 1861 Königreich Italien13,833 ? ? ? ? ? ? ?
24Aleksander RozmusPolen 1919 Polen13,416 ? ? ? ? ? ? ?
25Władysław ŻytkowiczPolen 1919 Polen13,250 ? ? ? ? ? ? ?
26Hans RattayOsterreich Österreich AÖSV12,118 ?9,250 ?34,0 m35,5 m14,98715
27André VandelleFrankreich Frankreich10,104 ? ? ? ? ? ? ?
28Engelbert GeyschlägerOsterreich Österreich AÖSV8,540 ? ? ? ? ? ? ?
DNF?--------
DNS?--------

Zeichenerklärung

  • * = Sprung als gestürzt gewertet
  • DNF = Did not finish (nicht beendet, aufgegeben)
  • DNS = Did not start (gemeldet, aber nicht gestartet)
  • * = gestürzt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.