Nordische Skiweltmeisterschaften 1950/Nordische Kombination Männer

Bei den 18. Nordischen Skiweltmeisterschaften die vom 1. bis 6. Februar 1950 in Lake Placid (New York) und Rumford (Maine) in den USA ausgetragen wurden, kam ein Wettbewerb in der Nordischen Kombination zur Durchführung.


Nordische Skiweltmeisterschaften 1950
Wettbewerbe
Skilanglauf0
Einzel Männer 18 km
Einzel Männer 50 km
Staffel Männer 4 × 10 km
Skispringen0
Einzel Männer K-70
Nordische Kombination0
Einzel Männer K-70 / 18 km

Der Sprunglauf von der K-70-Schanze im MacKenzie Intervale Ski Jumping Complex in Lake Placid fand am Samstag, dem 4. Februar 1950 vor rund 8.000 bis 10.000 Zuschauern statt. Am Wettbewerb nahmen 40 Skispringer teil, von denen sich alle klassieren konnten.

Während der Nordischen Skiweltmeisterschaften 1950 fand die Nordische Kombination der Männer an zwei Wettkampftagen statt. Das Skispringen von der Normalschanze wurde am 1. Februar 1950 ausgetragen, der Skilanglauf am 3. Februar 1950. Der Skilanglauf wurde zusammen mit dem 18-km-Speziallanglauf durchgeführt. Es wurden 24 Athleten genannt, von denen auch 24 starteten und 23 den Wettkampf beendeten. Lediglich die ersten 13 Platzierungen wurden offiziell gewertet. In den offiziellen Protokollen werden nur die Punkte für den Skilanglauf und die Gesamtpunktzahl der vorderen dreizehn Plätze gelistet. Die verbleibenden 10 Platzierungen sind nur fragmentarisch überliefert und sind kein offizielles Ergebnis.

Einzel (Normalschanze / 18 km)

RangAthletLandGesamt-
note
Zeit
18 km
Punkte
18 km
Rang
18 km
Weite
Sprung 1
Weite
Sprung 2
Weite
Sprung 3
Punkte
Springen
Rang
Springen
1Heikki HasuFinnland Finnland455,21:08:13 h240,0161,5 m61,5 m61,5 m215,26
2Ottar GjermundshaugNorwegen Norwegen452,01:10:47 h231,2565,0 m66,5 m66,5 m220,83
3Simon SlåttvikNorwegen Norwegen451,81:13:49 h220,81063,5 m67,0 m68,0 m231,01
4Per SannerudNorwegen Norwegen448,01:12:44 h224,5865,5 m65,0 m64,5 m223,42
5Sven IsraelssonSchweden Schweden447,61:10:00 h232,9463,5 m65,0 m62,5 m213,77
6Kjetil MårdalenNorwegen Norwegen442,61:13:11 h223,1963,5 m62,0 m64,0 m219,84
7Martti HuhtalaFinnland Finnland441,11:09:21 h236,3256,0 m57,0 m59,5 m204,810
8Eilert DahlNorwegen Norwegen436,71:09:37 h235,4356,0 m56,0 m62,0 m201,611
9Klas HaraldssonSchweden Schweden429,71:15:07 h216,81262,0 m62,5 m63,0 m212,98
10Per GjeltenNorwegen Norwegen427,71:16:40 h211,11363,5 m66,0 m65,5 m216,65
11Aulis SipponenFinnland Finnland423,81:12:22 h225,8756,5 m58,0 m58,0 m198,014
12Mikko MerrilainenFinnland Finnland419,31:11:43 h228,0660,5 m55,5 m55,5 m191,316
13Alfons SupersaxoSchweiz Schweiz418,21:14:29 h218,61156,0 m57,5 m58,5 m199,612
(14)Crosby Perry-SmithVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(396,0)1:24:38 h(184,0)1663,0 m62,0 m64,0 m212,09
(15)Paul WegemanVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(383,0)1:24:54 h(183,0)1758,0 m62,0 m58,5 m199,513
(16)Lloyd HawkensenVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(368,0)1:23:41 h(187,0)1552,5 m54,5 m54,5 m181,220
(17)Karl MartitschOsterreich Österreich(361,0)1:29:32 h(171,0)2157,0 m59,0 m58,5 m189,818
(18)Jack PaulyVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(356,0)1:29:12 h(172,0)2054,5 m56,5 m54,5 m184,319
(19)Don JohnsonVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(355,0) ?(190)1449,5 m52,0 m50,0 m165,723
(20)Al MerrillVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(345,0)1:28:12 h(175,0)1952,0 m49,5 m49,5 m170,622
(21)Silas DunkleeVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(343,0)1:26:47 h(163,0)1848,0 m49,5 m49,5 m162,924
(22)Noel PaulKanada 1921 Kanada(340,0)1:35:55 h(149,0)2353,5 m56,5 m57,5 m191,117
(23)Ralph TownsendVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten(330,0)1:33:56 h(157,0)2252,0 m53,5 m53,0 m173,521
DNFNiklaus StumpSchweiz Schweiz-DNF--56,0 m56,0 m59,0 m197,015
DNS ? ?---------

Datum: 1. (Skispringen) und 3. Februar 1950 (Skilanglauf; inkludiert im 18-km-Speziallanglauf). Bei diesen Weltmeisterschaften wurde erst der der Kombinationssprunglauf, den er Norweger Simon Slåttvik gewinnen konnte, ausgetragen und danach der Skilanglauf. Darin lief der 23-jährige Finne Heikki Hasu um etwa fünf Minuten schneller als Slåttvik und brachte den Norwegern damit eine empfindliche Niederlage bei. Im Skisprungwettbewerb gab es drei Durchgänge von denen der schlechteste als Streichresultat nicht in die Wertung kam.

Austragungsorte: Skispringen: MacKenzie Intervale Ski Jumping Complex in Lake Placid; Skilanglauf: Rumford

Teilnehmer: 25 genannt; 24 gestartet; 13 bzw. 23 gewertet;

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.