Non Stanford

Non Stanford (* 8. Januar 1989) ist eine britische Triathletin. Sie ist Triathlon-Weltmeisterin auf der Sprint- und Kurzdistanz (2013).

Triathlon
Vereinigtes Konigreich 0 Non Stanford

Non Stanford, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 8. Januar 1989 (33 Jahre)
Geburtsort Wales, Vereinigtes Königreich
Vereine
2010 Montpellier Anglo Tri
Aktuell Swansea Harriers, Olympic Podium (BTF) und E.C. Sartrouville Triathlon
Erfolge
2012 ITU-Weltmeisterin U23 Triathlon
2013 ITU-Weltmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2013 ITU-Weltmeisterin Triathlon Sprintdistanz
2016 4. Rang Olympische Spiele
Status
Aktiv

Werdegang

Non Stanford war eine erfolgreiche Cross-Country-Läuferin, bis eine Verletzung sie im Sommer 2008 zwang, auf Schwimmtraining umzusteigen, wodurch sie zum Triathlon-Verein ihrer Universität Birmingham kam. Trotz des späten und ungeplanten Einstiegs in den Triathlon-Sport stellten sich die Erfolge rasch ein. 2009 wurde Stanford Zweite in der British Triathlon Super Series und für 2009/10 erhielt sie von der Universität Birmingham das Paul Weston Triathlon Scholarship, um sich ganz auf Triathlon zu spezialisieren.[1]

2010 schloss Stanford ihr Studium ab (Sport and Exercises Sciences) und gewann die Bronzemedaille beim Premium-Europacup in Brasschaat.

2010 nahm Non Stanford auch an der französischen Clubmeisterschafts-Serie Lyonnaise des Eaux teil und trat für Montpellier Agglo Tri an. In Beauvais (13. Juni 2010) wurde sie Zehnte (Beste ihres Clubs), in Paris (18. Juli 2010) Fünfte (Zweitbeste ihres Clubs) und in La Baule (Triathlon Audencia, 18. September 2010) belegte sie den 22. Rang, damit war sie ausgerechnet beim Großen Finale erstmals nicht unter den drei triathlètes classants l'équipe. Auch in La Baule waren es die ausländischen Elite-Stars, die dem französischen Verein den Erfolg (Dritte in der Mannschaftswertung) sicherten: Barbara Riveros, Liz Blatchford und Lois Rosindale.

U23-Weltmeisterin Triathlon 2012

Im Oktober 2012 wurde sie in Neuseeland U23-Weltmeisterin. Seit 2013 startet sie in der Elite-Kategorie und holt sich im September in London den Weltmeistertitel sowohl auf der Kurzdistanz als auch der Sprintdistanz.

Im September 2015 belegte sie mit dem zweiten Rang beim abschließenden „Grand-Final-Rennen“ in Chicago den achten Rang innerhalb der Weltmeisterschaft-Rennserie 2015. Non Stanford konnte sich damit einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sichern und sie ging neben Helen Jenkins und Vicky Holland an den Start und belegte den vierten Rang.[2][3]

Im dritten Rennen der Weltmeisterschaftsrennserie belegte Stanford am 12. Mai 2018 in Japan den dritten Rang. In der ITU-Point-List 2018 belegte Non Stanford den 15. Rang.[4]

Non Stanford startet am 6. Juni 2021 bei den ITU World Championship Series 2021 in Leeds, zusammen mit Lucy Charles-Barclay, Vicky Holland, Jessica Learmonth, Georgia Taylor-Brown, Sophie Coldwell, Beth Potter, Olivia Mathias und Sian Rainsley.

Stanford lebt in West Wales und tritt für den Verein Swansea Harriers an. Sie startet im Bundeskader der British Triathlon Federation.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Non Stanford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Non Stanford (Memento vom 28. Mai 2014 im Internet Archive) auf Runners Life, abgerufen am 27. Mai 2014
  2. Jenkins vs. Stimpson for Olympic selection (6. April 2016)
  3. Rio 2016: Helen Jenkins secures third GB triathlon spot (22. April 2016)
  4. ITU Point List | Elite Women
  5. Beijing International Triathlon – BROWNLEE SIEGT VOR BLUMMENFELT UND SCHOEMAN (24. September 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.