Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)

Neuenkirchen ist eine Mitgliedsgemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Neuenkirchen im Nordwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Osnabrück
Samtgemeinde: Neuenkirchen
Höhe: 55 m ü. NHN
Fläche: 57,63 km2
Einwohner: 4625 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 80 Einwohner je km2
Postleitzahl: 49586
Vorwahl: 05465
Kfz-Kennzeichen: OS, BSB, MEL, WTL
Gemeindeschlüssel: 03 4 59 027
Adresse der Verbandsverwaltung: Alte Poststraße 5 – 7
49586 Neuenkirchen
Website: www.neuenkirchen-os.de
Bürgermeister: Vitus Buntenkötter
Lage der Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Osnabrück
Karte

Geografie

Pfarrkirche St. Laurentius

Geographische Lage

Neuenkirchen liegt südlich der Ankumer Höhe und etwa 25 km nordwestlich von Osnabrück entfernt.

Nachbargemeinden

Neuenkirchen grenzt

Gemeindegliederung

Neuenkirchen Ortsteile

Ortsteile sind:

Bestandteil des Ortsteils Lintern ist die Bauerschaft Ägypten. Ägypten ist zwar kein offizieller Ortsteil der Gemeinde, gleichwohl aber ein zusammenhängendes Gebiet, das auf Grund seines Namens eine gewisse Bekanntheit genießt.

Geschichte

Das Gebiet von Neuenkirchen gehörte bis 1802 zum Hochstift Osnabrück. Nach der französischen Besetzung bis 1814 unter Napoleon Bonaparte kam Neuenkirchen infolge des Wiener Kongress an das Königreich Hannover. Mit der Niederlage des Königreichs Hannover von 1866 wurde Neuenkirchen Teil von Preußen.

Eingemeindungen

Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Limbergen, Lintern, Rothertshausen, Steinfeld und Vinte eingegliedert.[2]

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung in Neuenkirchen seit 1987

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen von Neuenkirchen im jeweiligen Gebietsstand und jeweils am 31. Dezember.

Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen[3] auf der Basis der Volkszählung vom 25. Mai 1987.

Bei den Angaben aus den Jahren 1961 (6. Juni) und 1970 (27. Mai) handelt es sich um die Volkszählungsergebnisse einschließlich der Orte, die am 1. Juli 1972 eingegliedert wurden.[2]

Jahr Einwohner
19612783
19702875
19873269
19903406
19954125
20004489
20054582
20104546
20114502
20154498
20174547
20184549
20204625

Politik

Gemeinderat

Seit der Kommunalwahl 2016 hat der Gemeinderat 26 Mitglieder aus drei Parteien oder Gruppen. Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter Vorsitzender des Rates.

Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996.

Rat der Gemeinde Neuenkirchen: Wahlergebnisse und Gemeinderäte
CDU SPD Grüne FDP Freie Wähler Einzel-
bewerber
Sonstige Gesamt Wahl-
beteiligung
Wahlperiode %  %  %  %  %  %  %  %  %
1996–2001 74,112 21,83 4,10 -- -- -- -- 100 15 72,6
2001–2006 81,613 12,92 2,00 -- 3,50 -- -- 100 15 58,5
2006–2011 85,013 12,72 2,30 -- -- -- -- 100 15 51,3
2011–2016 78,1812 14,784 10,833 -- -- -- -- 100 15 54,39
2016–2021[4] 74,3919 12,94 8,913 -- -- -- -- 100 26 57,65
Prozentanteile gerundet.
Quellen: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen[5], Landkreis Osnabrück[6][7].
Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet,
da diese eine insgesamt höhere Plausibilität aufweisen.

Bürgermeister

  • seit 2016 Vitus Buntenkötter (CDU)[8]
  • 2011–2016 Christoph Lührmann (CDU)[9]
  • 2006–2011 Winfried Firmer (CDU)[10]

Wappen

Das Wappen der Gemeinde Neuenkirchen zeigt die schwarz gehaltene Abbildung der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius auf goldenem Grund, unten umringt von sechs grünen Stechpalmenblättern. Die Gemeinde führt im Volksmund, zur Unterscheidung von gleichnamigen Gemeinden, den Zusatz "im Hülsen" nach der dort vielfach vorkommenden Stechpalme/Ilex aquifolium (Hülsekrabbe).[11]

Sport

  • SV Eintracht Neuenkirchen 1925 e. V.
  • Tennisverein Neuenkirchen e. V.
  • Reit- und Fahrverein Neuenkirchen e. V.

Verkehr

Neuenkirchen ist im Stundentakt an die Buslinie 610, die von Osnabrück nach Fürstenau verkehrt, angebunden. An der nördlichsten Gemeindegrenze berührt der Ort die Bundesstraße 218.

Commons: Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 254.
  3. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Bevölkerungsfortschreibung
  4. Wahlergebnis Kommunalwahl 2016. Samtgemeinde Neuenkirchen, abgerufen am 20. November 2018.
  5. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Tabelle 5000311
  6. Landkreis Osnabrück, Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl am 9. September 2001 (Memento vom 25. Mai 2005 im Internet Archive) (PDF-Datei; 516 kB)
  7. Die Kommunalwahl Landkreis Osnabrück vom 11. September 2011 (enthält auch Ergebnisse 2006). (PDF 8,0MB S. 38 Spalte "Gemeindewahlen") Landkreis Osnabrück, abgerufen am 6. März 2016.
  8. https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-neuenkirchen/artikel/799620/vitus-buntenkoetter-neuer-buergermeister-in-neuenkirchen NOZ am 2. November 2016:"Vitus Buntenkötter neuer Bürgermeister in Neuenkirchen"; abgerufen am 8. April 2018
  9. https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-neuenkirchen/artikel/807592/abschied-aus-dem-neuenkirchener-samtgemeinderat NOZ am 18. November 2016:"Abschied aus dem Neuenkirchener Samtgemeinderat"; abgerufen am 8. April 2018
  10. https://www.noz.de/artikel/298681/neuenkirchen-gemeinderat-wahlt-christoph-luhrmann-einstimmig-zum-burgermeister NOZ am 2. November 2011:"Neuenkirchen: Gemeinderat wählt Christoph Lührmann einstimmig zum Bürgermeister"; abgerufen am 8. April 2018
  11. Wappen - Samtgemeinde Neuenkirchen. Abgerufen am 26. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.