Naturbahnrodel-Weltcup 1998/99
Der Naturbahnrodel-Weltcup 1998/99 wurde in drei Disziplinen und in jeweils sechs Saisonrennen ausgetragen.
| Sieger | |
| Damen-Einsitzer | |
| Herren-Einsitzer | |
| Doppelsitzer | |
| Wettbewerbe | |
| Austragungsorte | 5 |
| Einzelwettbewerbe | je 6 |
| ← 1997/98 | 1999/00 → |
Damen-Einsitzer
Ergebnisse
| Datum | Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
|---|---|---|---|---|
| 3. bis 6. Dezember 1998 | ||||
| 3. bis 6. Januar 1999 | ||||
| 14. bis 17. Januar 1999 | ||||
| 21. bis 24. Januar 1999 | ||||
| 3. bis 5. Februar 1999 | ||||
| 6. bis 7. Februar 1999 |
Weltcupstand
Endstand nach sechs Rennen (ein Streichresultat)
|
|
Herren-Einsitzer
Ergebnisse
| Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
|---|---|---|---|---|
| 3. bis 6. Dezember 1998 | ||||
| 3. bis 6. Januar 1999 | ||||
| 14. bis 17. Januar 1999 | ||||
| 21. bis 24. Januar 1999 | ||||
| 3. bis 5. Februar 1999 | ||||
| 6. bis 7. Februar 1999 |
Weltcupstand
Endstand nach sechs Rennen (ein Streichresultat)
* Besseres Streichresultat als Blasbichler |
|
|
Doppelsitzer
Ergebnisse
| Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
|---|---|---|---|---|
| 3. bis 6. Dezember 1998 | ||||
| 3. bis 6. Januar 1999 | ||||
| 14. bis 17. Januar 1999 | ||||
| 21. bis 24. Januar 1999 | ||||
| 3. bis 5. Februar 1999 | ||||
| 6. bis 7. Februar 1999 |
Weltcupstand
Endstand nach sechs Rennen (ein Streichresultat)
| Rang | Name | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | 485 | |
| 2 | 410 | |
| 3 | 335 | |
| 4 | 280 | |
| 5 | 270 | |
| 6 | 210 | |
| 7 | 100 | |
| 8 | 70 | |
| 9 | 60 | |
| 10 | 55 |
Nationenwertung
| Rang | Land | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | 4320 | |
| 2 | 4185 | |
| 3 | 792 | |
| 4 | 722 | |
| 5 | 336 | |
| 6 | 282 | |
| 7 | 227 | |
| 8 | 137 | |
| 9 | 121 | |
| 10 | 52 | |
| 11 | 40 | |
| 12 | 20 | |
| 13 | 18 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.