Menschen, Bilder, Emotionen

Menschen, Bilder, Emotionen ist eine auf RTL ausgestrahlte Fernsehsendung mit Showcharakter. Sie wurde bis 2021 von Günther Jauch moderiert und live gesendet. Thema der Sendung ist ein Rückblick auf das fast vergangene Jahr. Als Gäste werden neben Politikern, Prominenten und Musikern auch Privatpersonen mit bewegenden Geschichten eingeladen. Die Ausstrahlung findet dabei immer am ersten oder zweiten Sonntag im Dezember statt. Die Sendung wird in den Studios der nobeo GmbH in Hürth bei Köln produziert.

Fernsehsendung
Titel Menschen, Bilder, Emotionen
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr seit 1996
Produktions-
unternehmen
i&u TV
Länge ca. 200 Minuten
Episoden 26
Ausstrahlungs-
turnus
sonntags, jährlich im Dezember
Titelmusik Curtis Schwartz: Classic Energy
Moderation Günther Jauch
Erstausstrahlung 15. Dezember 1996 auf RTL
Sendungslogo 2006
Moderator Günther Jauch

Die Sendung wurde erstmals am 15. Dezember 1996 übertragen.[1] Jauch hatte bereits zuvor von 1989 bis 1995 den Jahresrückblick Menschen im ZDF moderiert. Damit hat er insgesamt 32 Jahre lang einen Jahresrückblick im deutschen Fernsehen präsentiert.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung seit dem Jahr 2000 einen durchschnittlichen Marktanteil von 27,2 Prozent. Die Sendung wird jährlich von etwa 6,65 Millionen Zuschauern verfolgt.[2]

Am 29. November 2021 wurde bekannt, dass die 26. Ausgabe des Jahres 2021 die letzte mit Günther Jauch sein wird. Wer die Nachfolge übernimmt, ist noch nicht bekannt.[3]

Format

In der Sendung werden jährlich Prominente, aber auch unbekannte Personen eingeladen, die im vergangenen Jahr besonderes erlebt, erreicht oder sonst eine bewegende Geschichte zu erzählen haben. Es folgt ein kurzer Einspielfilm mit einigen Informationen über die Person und die Geschichte, im Anschluss findet ein wenige Minuten langes Gespräch zwischen Moderator Günther Jauch und dem Gast statt. Das Studio wird für jeden Gast entsprechend umgestaltet.

Zusätzlich gibt es Livemusik von Musikern, die im vergangenen Jahr besonders erfolgreich waren, wie beispielsweise Adele im Jahr 2015 mit dem Nummer-1-Hit Hello.

Gäste

2006

2007

2008

2009

Im Jahr 2009 waren folgende Gäste eingeladen:[4][5]

2010

2010 wurden folgende Gäste eingeladen:[6]

2011

Im Jahr 2011 waren folgende Personen zu Gast:[7]

2012

2013

2014

2015

Gäste
Musik-Act

2016

Musik-Act

2017

Musik-Act

2018

2019

Musik-Act

2020

Musik-Act

2021

Musik-Act

Kritik

Die etwa 200-minütige Sendung wird von Kritikern mit geteilter Meinung betrachtet, da ein Spagat zwischen Boulevard-Nachrichten und politischer Ereignisrückschau versucht wird.

Einzelnachweise

  1. Menschen, Bilder, Emotionen bei RTL, abgerufen am 12. November 2010.
  2. Menschen, Bilder, Emotionen. i&u TV, abgerufen am 6. Dezember 2015.
  3. Timo Niemeier: Günther Jauch steigt bei "Menschen, Bilder, Emotionen" aus. In: dwdl.de. 29. November 2021, abgerufen am 29. November 2021.
  4. RTL Television: 2009! Menschen, Bilder, Emotionen – Themen und Gäste beim RTL-Jahresrückblick
  5. topnews.de über die Sendung 2009
  6. Jahresrückblicke 2010: Die Gästelisten von ZDF, RTL und Sat.1
  7. 2011! Menschen, Bilder, Emotionen – Übernimmt Jauch "Wetten, dass...?" (rtl.de am 4. Dezember 2011)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.