Max von der Groeben

Maximilian „Max“ Graf von der Groeben (* 15. Januar 1992 in Köln[1]) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Max von der Groeben (2015)

Leben

Seine Eltern sind die Nachrichtenmoderatorin Ulrike von der Groeben und der Sportjournalist Alexander von der Groeben. Max von der Groeben hat eine jüngere Schwester, Carolin, die ebenfalls als Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin arbeitet.

Seinen ersten Fernsehauftritte hatte er 2004 im Alter von zwölf Jahren, dort war er bei der Sendung Kings of Comedy zu sehen. Weitere Fernsehauftritte wie unter anderem in der Serie Bernds Hexe, Danni Lowinski oder SOKO Köln folgten. Seine erste größere Hauptrolle hatte er 2011 in dem Film Inklusion – gemeinsam anders in der Rolle eines Schülers mit geistiger Behinderung. Für diese Rolle bekam er 2013 die Goldenen Kamera, überreicht von Hape Kerkeling, in der Kategorie bester Nachwuchsschauspieler.

Von 2013 bis 2017 absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München[2]. Seine bisher erfolgreichste Hauptrolle hatte er 2013 an der Seite von Elyas M`Barek und Jella Haase in dem Film Fack ju Göhte, in der Rolle des Danger. Ebenso in den Fortsetzungen Fack ju Göhte 2 und Fack ju Göhte 3 hatte der diese Rolle inne.

Im Jahr 2020 war er in dem Udo Lindenberg Biopic Lindenberg! Mach dein Ding zu sehen.[3]

Privates

Seit 2015 ist von der Groeben mit seiner Partnerin liiert.[4]

Filmografie

Sprecher

Auszeichnungen

Commons: Max von der Groeben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Star Datenbank - Maxvon der Groeben. 31. Januar 2017, abgerufen am 14. Juli 2020.
  2. Max von der Groeben bei crew united, abgerufen am 30. Dezember 2021
  3. Filmstarts: Lindenberg! Mach dein Ding! Abgerufen am 14. Juli 2020.
  4. Max von der Groeben: "Fack ju Göhte"-Star wünscht sich Sohn. 12. Dezember 2018, abgerufen am 14. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.