Mailand–Sanremo 1949

Mailand–Sanremo 1949 war die 40. Austragung von Mailand–Sanremo, einem Eintagesrennen imBerufsradsport. Es wurde am 19. März 1949 über eine Distanz von 290 km ausgetragen. Sieger des Radrennens wurde Favorit Fausto Coppi, der als Solist das Ziel erreichte und seinen dritten Erfolg in diesem klassischen Eintagesrennen feiern konnte.[1]

Mailand–Sanremo 1949
Austragungsland Italien Italien
Austragungszeitraum 19. März 1949
Gesamtlänge 290 Kilometer
Starterfeld 202
(davon 118 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. Italien Fausto Coppi 7:22:25 h
2. Italien Vito Ortelli +4:17 Minuten
3. Italien Fiorenzo Magni +4:17 Minuten
Mailand–Sanremo 1948 Mailand–Sanremo 1950

Rennverlauf

202 Fahrer standen bei warmen Temperaturen am Start des traditionsreichen Rennens. Bis zum Anstieg am Passo del Turchino bildeten Guido De Santi und Georges Claes aus Belgien eine Spitzengruppe. Auf dem Gipfel des Anstieges betrug ihr Vorsprung etwas mehr als zwei Minuten vor dem Hauptfeld. Nach 175 Kilometern waren beide eingeholt. Am Anstieg zum Capo Berta griff Coppi an und überholte Edouard Fachleitner, der noch einen geringen Vorsprung herausgefahren hatte. Coppi kam als Solist ins Ziel auf die Via Roma, auf der zum ersten Mal das Zielband flatterte.

Ergebnis

Rang Fahrer Team Zeit
1 Belgien Fausto Coppi Bianchi-Ursus 7:22:25 h
2 Italien Vito Ortelli Atala +4:17 Minuten
3 Italien Fiorenzo Magni Wilier-Trietina +4:17 Minuten
4 Italien Italo De Zan Atala +4:17 Minuten
5 Italien Vincenzo Rossello Legnano +4:17 Minuten
6 Frankreich Edouard Fachleitner France Sport-Dunlop +4:17 Minuten
Commons: Mailand–Sanremo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mailand-Sanremo 1949. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.