Mañaria

Mañaria (spanisch und baskisch) ist ein Dorf und ein Municipio in der spanischen Provinz Bizkaia der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in der Comarca Duranguesado. Mañaria hat 515 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Gemeinde Mañaria

Mañaria
Wappen Karte von Spanien
Mañaria (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Baskenland
Provinz: Bizkaia
Comarca: Duranguesado
Koordinaten 43° 8′ N,  40′ W
Höhe: 188 msnm
Fläche: 17,73 km²
Einwohner: 515 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 29,05 Einw./km²
Gründung:  ?
Postleitzahl: 48212
Gemeindenummer (INE): 48059
Verwaltung
Bürgermeister: Javier Arteaga Bernaola (PNV)
Website: www.manaria.org
Lage der Gemeinde
Kirche Santa Maria

Lage

Mañaria liegt unterhalb der Bergkette Mugarra westlich des Berges Untzillaitz. Im Talgrund des Flusses Mañaria, der im Hafen von Urquiola mündet, ist es flankiert durch den imposanten Arrietabaso und den markanten Saibigain. Die Straße BI-623, die Durango mit Vitoria verbindet, steigt vom Hafen Urkiola zwischen hohen Kalkstein-Wänden an und passiert zur Rechten die Atzarte-Schlucht, bevor sie auf der alten Route zwischen Durango und der Meseta weiterführt. 72,75 % der Gemeindefläche liegen im Parque Natural de Urkiola, der allerdings durch Auswirkungen des Bergbaus beeinträchtigt wird. Mañaria grenzt an die folgenden Municipios: im Norden an Izurza und Durango, im Westen an Dima und im Osten an Abadiano.

Prähistorische Funde

Im Jahr 2011 wurden in einer Höhle Felszeichnungen aus dem Paläolithikum entdeckt, deren Alter auf 25.000 Jahre geschätzt wird.

Einwohnerentwicklung

18971900191019201930194019501960197019811991200120062010
629681679648657654686724677563504453459519[2]

Wirtschaft

Die Gesteinsschichten der Sierras Amboto und Aramotz enthalten reichhaltige Erz-Lagerstätten und beförderten den Bergbau. Abgebaut wird unter anderem Eisen, aber auch Ocker, Graphit und Marmor.

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Instituto Nacional de Estadística (Memento des Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.es
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.