Loiron-Ruillé
Loiron-Ruillé ist eine französische Gemeinde mit 2.745 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Laval und zum Kanton Loiron-Ruillé.
| Loiron-Ruillé | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Laval | |
| Kanton | Loiron-Ruillé | |
| Gemeindeverband | Laval | |
| Koordinaten | 48° 4′ N, 0° 56′ W | |
| Höhe | 88–191 m | |
| Fläche | 40,02 km² | |
| Einwohner | 2.745 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 69 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53320 | |
| INSEE-Code | 53137 | |
Geographische Lage
Loiron-Ruillé liegt etwa 16 Kilometer westsüdwestlich von Laval. Im Nordosten begrenzt der Vicoin die Gemeinde. Umgeben wird Loiron-Ruillé von den Nachbargemeinden La Brûlatte im Norden, Le Genest-Saint-Isle im Norden und Nordosten, Saint-Berthevin im Osten, Ahuillé im Osten und Südosten, Montjean im Süden, Saint-Cyr-le-Gravelais im Westen sowie La Gravelle im Nordwesten.
Geschichte
Zum 1. Januar 2016 wurde die Gemeinde als Commune nouvelle aus den bis dahin eigenständigen Kommunen Loiron und Ruillé-le-Gravelais gebildet.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019)[1] |
|---|---|---|---|
| Loiron (Verwaltungssitz) | 53137 | 22,81 | 1.740 |
| Ruillé-le-Gravelais | 53194 | 17,21 | 1.005 |
Sehenswürdigkeiten
Loiron
- Kirche Saint-Gervais-et-Saint-Protais
- Kapelle von La Charbonnière
Ruillé-le-Gravelais
- Kirche Saint-Méen
- Schloss Terchant aus dem 16. Jahrhundert
Kirche Saint-Gervais-et-Saint-Protais (Loiron)
Kirche Saint-Méen (Ruillé-le-Gravelais)
Weblinks
Commons: Loiron-Ruillé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
